piwik no script img

Auf Du und Du mit dem HotelbettÜbernachtungen in Bremen steigen

■ Städtetourismus boomt im Vergleich zum Land / Bremen an zweiter Stelle

Hannover/Bremen – Hotels und Pensionen in Niedersachsen und Bremen haben in den ersten fünf Monaten des Jahres mehr Gästeübernachtungen verbucht. Die Anzahl der Übernachtungen in Niedersachsen legte um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 11,5 Millionen zu, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden gestern mit. Die Herbergen in Bremen verzeichneten mit einer halben Million Übernachtungen einen Zuwachs um 13 Prozent.

Allein im Mai legte Bremen sogar um 15,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu, während die Übernachtungszahlen in Niedersachsen um 4,4 Prozent zurückgingen. „Der Städtetourismus boomt im Vergleich zu ländlichen Regionen“, erklärte ein Sprecher des Statistischen Bundesamtes. Dazu tragen vor allem Großveranstaltungen aus Sport und Kultur bei. Unter den Übernachtungen in Städten seien auch viele Geschäftsreisen verbucht.

Bundesweit stieg die Zahl der Übernachtungen von Januar bis Mai um 5,3 Prozent auf rund 113 Millionen. Davon entfielen knapp 100 Millionen auf Gäste aus dem Inland. Mit der Zuwachsrate im Mai lag Bremen im Vergleich aller Bundesländer hinter Berlin auf dem zweiten Rang. Jeti/dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen