Atomabkommen: London und Teheran warnen
Großbritannien und Iran haben die USA zur Einhaltung des Atomvertrags mit dem muslimischen Staat gedrängt. Das Abkommen sei lebenswichtig für die regionale Sicherheit, sagte die britische Premierministerin Theresa May am Mittwoch. Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif drohte einem Agenturbericht zufolge mit einer harten Antwort, falls die USA dagegen verstoßen. May hatte Dienstagabend mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. Iran hatte mit den fünf UN-Vetomächten und Deutschland vereinbart, dass er sein Atomprogramm zurückfährt und dafür Sanktionen aufgehoben werden. Trump hat das Abkommen als das schlechteste Geschäft aller Zeiten kritisiert. Er muss bis Sonntag dem Kongress mitteilen, ob der Iran seiner Meinung nach den Vertrag einhält. Wenn nicht, könnten die Abgeordneten neue Sanktionen beschließen. (ap)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen