• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 4. 2022

      Politische Gefangene im Iran

      Wartezimmer auf den Tod

      Gefangenen im Iran wird medizinische Versorgung verweigert, sagt Amnesty International. Deutschlands Diplomatie helfe dagegen nicht.  Julia Neumann

      Ein Mann mit Maske und Turban sitzt auf einem Stuhl vor der iranischen Fahne.
      • 15. 3. 2022

        Atomverhandlungen mit Iran

        Es geht wieder vorwärts

        Russland hatte die Atomverhandlungen zwischen Iran und USA erst vorangetrieben, dann behindert. Nun macht Washington ein überraschendes Zugeständnis.  Julia Neumann

        Hussein Amir-Abdollahian und Sergej Lawrow stehen an Rednerpulten
        • 11. 3. 2022

          Sanktionen gegen Russland

          Kalkulierte Zurückhaltung

          Verbal verurteilen fast alle Staaten den Kreml. Taten lassen nicht alle folgen, manche erhoffen sich bessere Beziehungen zu Russland. Fünf Beispiele.  

          Blick auf ein Hochhaus in Dubai
          • 5. 3. 2022

            Ausgesetztes Atomabkommen mit Iran

            Pragmatismus auf den letzten Metern

            Die Verhandlungen über Irans Atomprogramm stehen kurz vor dem Abschluss. Aber auch sie werden vom russischen Vorgehen in der Ukraine überschattet.  

            Mohammad Eslami und Rafael Mariano Grossi schütteln sich die Hände
            • 20. 2. 2022

              Atomverhandlung mit Iran

              Macron drängt zu Kompromissbereitschaft

              Frankreichs Präsident Macron will den Iran im Atomstreit dazu bewegen, auf eine Verhandlungslösung einzugehen. Am Samstag telefonierte er mit Staatschef Ebrahim Raisi.  

              Emmanuel Macron mit verschränkten Armen und finsterem Blick
              • 6. 2. 2022

                Iranisches Atomprogramm

                USA will Sanktionen abbauen

                Washington macht einen Schritt auf Teheran zu. Das von Trump gekündigte Atomabkommen mit dem Iran könnte erneuert werden.  Jannis Hagmann

                Zwei Männer im Gespräch
                • 5. 2. 2022

                  Ausgesetztes Atomabkommen mit Iran

                  USA senden positives Signal

                  Die US-Regierung hat die teilweise Aufhebung der von Trump wiedereingeführten Sanktionen gegen Irans ziviles Atomprogramm angekündigt. Teheran will Garantien.  

                  Sicherheitsbeamter vor einem Kernreaktorgebäude
                  • 21. 1. 2022

                    Verhandlungen zum Atomprogramm

                    Iran akzeptiert Israel nicht

                    Gastkommentar 

                    von Rafael Seligmann 

                    Das drohende Scheitern der Verhandlungen in Wien war von Anfang an vorprogrammiert. Es liegt in Teherans Absicht begründet, Israel zu vernichten.  

                    Graffiti der Freiheitsstatue mit amputiertem Arm, davor stehen zwei Frauen im Tschador
                    • 16. 12. 2021

                      Irans Nuklearprogramm

                      Neuer Atomdeal auf der Kippe

                      Die Gespräche mit Iran gehen in die entscheidende Phase. Während zentrale Fragen völlig ungeklärt bleiben, drohen Teheran und Jerusalem mit Krieg.  Jannis Hagmann

                      Zwei Männer begrüßen sich mit Handschlag.
                      • 29. 11. 2021

                        Sicherheitsexperte über Atomdeal

                        „Iran will nur Zeit gewinnen“

                        Sicherheitsexperte Yossi Melman glaubt, dass der Iran nicht an einer Neuauflage des Atomabkommens interessiert ist. Dies könnte ein Wettrüsten auslösen.  

                        Zwei Männer bei offiziellem Treffen mit Portraits und Fahne
                        • 28. 11. 2021

                          Israelhass des iranischen Mullah-Regimes

                          Von Rohani zu Raisi

                          Der Iran wird von korrupten Islamisten-Gangs regiert. Das Kabinett Raisi gleicht nun einer Ansammlung von Schwerverbrechern. Wie reagiert die EU?  Stephan Grigat

                          Verschleirte Islamistinnen halten ein Poster von Ayatollah Khamene und Ebrahim raisi in die Höhe
                          • 5. 8. 2021

                            US-Strafmaßnahmen gegen Iran

                            Sanktionierte Gesundheit

                            Irans Wirtschaft liegt am Boden, auch weil Trumps Sanktionen weiter gelten. Obwohl offiziell ausgenommen, ist auch der Gesundheitssektor betroffen.  Julia Neumann

                            Ein/e Patient*in in einem Krankenbett ist durch ein Fenster zu sehen.
                            • 1. 8. 2021

                              Drohnenangriff auf Tanker

                              Israel beschuldigt Iran

                              Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett macht Iran für den Drohnenangriff auf einen Tanker verantwortlich. Teheran weist die Beschuldigung zurück.  

                              Lapid und Bennett in einer Sitzung
                              • 7. 7. 2021

                                Atomverhandlungen mit Iran

                                „Spiel mit dem Feuer“

                                Die Wiener Atomverhandlungen stocken, nun will Iran Uranmetall herstellen. Die USA warnen vor „provokativen Schritten“.  

                                eine iranische Flagge vor blauem Himmel
                                • 28. 6. 2021

                                  Angriffe in Irak und Syrien

                                  Mehrere Tote bei US-Militärschlag

                                  Die USA haben Stellungen in Irak und Syrien bombardiert – zur Abschreckung gegen Attacken pro-iranischer Milizen, heißt es.  

                                  Ein Mann in blauem Anzug steht an einem Redepult vor dem Logo des Pentagon
                                  • 14. 4. 2021

                                    Iran will Uran auf 60 Prozent anreichern

                                    Dicke Luft bei Atomgesprächen

                                    Die Atomgespräche in Wien sollen am Donnerstag fortgesetzt werden. Doch der iranische Präsident sieht sich bereits über den Tisch gezogen.  

                                    Präsident Hassan Ruhani.
                                    • 4. 4. 2021

                                      Atomstreit zwischen Iran und USA

                                      Leise Hoffnung auf Deeskalation

                                      In Wien beraten ab Dienstag die Vertragsstaaten zur Rückkehr des Nuklearabkommens. Weitere Konfrontation könnte Hardlinern im Iran nützen.  Andreas Zumach

                                      Hassan Ruhani blickt auf eine schematische Darstellung
                                      • 2. 4. 2021

                                        Atomabkommen mit dem Iran

                                        Wege zurück zum Atomdeal

                                        Die EU leitet Gespräche mit dem Iran zur Wiederbelebung des Atomabkommens. Die USA begrüßen das. Wer aber den ersten Schritt geht, bleibt noch unklar.  

                                        Die iranische Flagge weht vor einem großen Gebäude
                                        • 2. 3. 2021

                                          Krieg im Jemen

                                          Unappetitlich und widerlich

                                          Kommentar 

                                          von Jannis Hagmann 

                                          Der Krieg im Jemen muss endlich aufhören. Und er kann es. Was es braucht, ist Druck auf die Hauptverantwortlichen in Riad und Teheran.  

                                          Ein Junge und ein Manntragen Lebensmittel auf den Schultern
                                          • 1. 3. 2021

                                            Explosion auf Frachter im Golf

                                            Netanjahu beschuldigt Iran

                                            Ende Februar wurde ein Frachter im Persischen Golf von einer Explosion erschüttert. Für Israels Premier ist klar, dass der Iran dahinterstecken muss.  

                                            Blau-Weisses Frachtschiff Helios Ray
                                          • weitere >

                                          Atomabkommen mit Iran

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln