Asylbewerber in Deutschland: Mehr Menschen bekommen Hilfe
Fast jeder Zweite, der Asylbewerberleistungen bezieht, stammt aus Asien – vor allem aus Afghanistan. Jeder Dritte kommt aus Europa.

Erst 2012 hatte das Bundesverfassungsgericht das Leistungsgesetz gekippt. Die festgelegte Höhe war viel zu niedrig. Bild: dpa
WIESBADEN dpa | Vor allem die Krisenherde im Nahen und Mittleren Osten lassen die Zahl der Empfänger von Asylbewerberleistungen in Deutschland weiter steigen. Rund 165 200 Menschen haben Ende 2012 Geld und Sachleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bekommen – etwa 15 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Das war der dritte Anstieg in Folge, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Der höchste Stand war 1996 mit mehr als 489 700 Hilfebeziehern erreicht worden. Seither sank die Zahl stetig bis auf einen Tiefstand von rund 121 200 im Jahr 2009. Fachleute betonen, dass die Regelleistungen nicht nur Asylbewerbern zustehen, sondern etwa auch Geduldeten, Bürgerkriegsflüchtlingen und bestimmten Menschen mit humanitärem Bleiberecht.
Die Ausgaben nach dem Asylbewerberleistungsgesetz lagen 2012 bei rund 1,1 Milliarden Euro. Das waren 20,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Bundesverfassungsgericht hatte im Juli 2012 die bisherigen Leistungen – weil zu niedrig – gekippt. Sie waren 20 Jahre nicht mehr angepasst worden. Seither werden – bis zur Neuregelung des Gesetzes – pro Flüchtling monatlich 336 Euro kalkuliert.
Fast jeder zweite Bezieher von Asylbewerberleistungen (45 Prozent) stammte 2012 aus Asien und mehr als jeder Dritte (36 Prozent) aus Europa. 13 Prozent kamen aus Afrika, bei den anderen war die Herkunft ungeklärt. Fast jeder Fünfte kam aus Montenegro, dem Kosovo und Serbien. An zweiter Stelle der Herkunftsländer stand Afghanistan, gefolgt vom Irak, dem Iran, Syrien, der Russischen Föderation und der Türkei. Mehr als zwei Drittel waren zwischen 18 und 64 Jahre alt.
Leser*innenkommentare
DonGenaro
Gast
Wie kann es eigentlich sein, dass es Asylbewerber aus der Türkei gibt?
Bislang dachte ich, dass die EU Beitrittsverhandlungen mit diesem Land führt. Wie kann man denn von "Fortschritten" sprechen, wenn immer noch Menschen aus der Türkei Asyl bei uns erhalten?
Nebenbei bemerkt hat dieses Land in absoluten Zahlen (sic!) mehr Journalisten in Haft als im ach so bösen China!
Die EU ist definitiv komplett bekloppt, mit diesem autoritären Regime - Stichwort Gezipark - überhaupt noch über einen EU Beitritt auch nur zu reden, solange auch nur ein einziger Mensch dort politisch verfolgt wird
christine rölke-sommer
es müssen welch etliche ziemlich junge menschen sein, welche hier kommentieren. nur so kann ich mir erklären, dass die nicht wissen, dass es nicht die asylsuchenden/flüchtlinge waren, welche sich arbeitsverbot, residenzpflicht und asylbewerberleistungsgesetz ausgedacht haben, sondern deutsche, allen voran die CDU-CSU.
Zahlensalat
Gast
Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamts ist die Zahl der Leistungsempfänger 2012 von 143.698 auf 165.244 angestiegen, das macht im Jahresschnitt etwa 155.000. Wenn dafür insgesamt 1,1 Milliarden Euro ausgegeben worden sind, dann sind das pro Kopf und Monat etwa 590 Euro.
Walter Sparbier
Ach, herrscht in Serbin noch immer Krieg oder sind das Roma?
Beteigeuze
Natürlich herrscht dort kein Krieg mehr, aber das interessiert niemanden.
Linke Asylpolitik ist verdeckte Einwanderungspolitik, das sollte ein jeder erkannt haben.
Gruß
Beteigeuze
christine rölke-sommer
nichtwissen läßt sich auf die sprünge helfen
http://www.proasyl.de/lit/bosnien/text1.htm
aufmerksam lesen und dann mehr wissen. und dumme sprüche sein lassen.
Rosa
Gibt es auch Zahlen darüber, wieviele Asylbewerber aus Syrien der Kriegstreiber USA aufnimmt?
Ruhender
Gast
@Rosa Die USA sind noch nie für die Opfer ihres millionenfachen Kriegsterrors gegen Zivilisten aufgekommen.
Sarrazini
Gast
Ich freue mich für jeden Flüchtling, der es nach Europa und Deutschland schafft.
claudi
Gast
Ich freue mich auch für die Flüchtlinge die es schaffen, doch die Anzahl derer die aus Afrika kommen ist sehr ungerecht verteilt betreffen Asylbewilligung.
Außerdem bei allem Verständnis Sarrazini bedenken Sie auch wer das finanzieren soll ? Die wollen alle Geld, Wohnung, Kleider, Taschengeld usw.
gerstenmeyer
Gast
@claudi ich.sie,wir alle - gefragt werden wir aber nicht
irmi
Gast
Zahlen Sie auch für jeden Flüchtling, wie Wohnungen, Strom, Essen, Kleidung, Sozialhilfe, später die Renten ????
Bei aller Nächstenliebe, es muss erst mal gerechnet werden , bevor man Leute einreisen lässt.
Und was ist mit den Einheimischen, die bekommen keine Wohnungen mehr, oder es kommen die Flüchtlinge rein und die Mieten steigen dabei ins Uferlose. Wer der Deutschen Minijobern, Aufstockern, Hartz IVlern und vor allem die Rentner??????????????
Viccy
@Sarrazini Oh, dann gibt es weltweit ja ein nahezu unerschöpfliches Potential an Freudenspendern für Sie.
Sarrazini
Gast
@Viccy So, meinen Sie? Wie auch immer: Mir ist jeder willkommen, der den Schrecken von Krieg und Armut entkommen ist.
Beteigeuze
Weshalb derjenige, der der Armut "entronnen" ist, es hier plötzlich zu Wohlstand bringen soll- vor allem, wenn seine Qualifikation in unserer Gesellschaft eher nutzlos ist- bleibt wohl Dein Geheimnis.
Die andere Variante (freue mich über jeden, der der Armut entkommen ist und weiterhin arm bleibt), klingt zwar schwachsinnig, ist aber in der ihrer Konsequenz die Regel.
Gruß
Beteigeuze
Rasender
Gast
REFUGEES WELCOME!!!
Einen besseren Dienst können wir den von Krieg und Armut gebeutelten Menschen nicht erweisen. Das ganze Geld, das man in sinnlosen Militäreinsätzen verpulvert hat, hätte man besser in anständige Flüchtlingsunterkünfte und eine deutliche Ausweitung der Aufnahmekapazitäten gesteckt.