Arztsprechstunde für Geflüchtete: „Bin es gewohnt, zu improvisieren“
Die Internistin Thea Jordan versorgt Geflüchtete ohne Papiere. Ein Gespräch über psychische Erkrankungen aufgrund fehlender Perspektiven – und Geduld.
taz: Frau Jordan, einmal pro Woche halten Sie eine medizinische Sprechstunde in der Kreuzberger Flüchtlingskirche. Wer kommt dort hin und mit welchen Beschwerden?
Thea Jordan: Es kommen vorwiegend Geflüchtete, die keine Krankenversicherung und keine Aufenthaltserlaubnis haben – oder nur eine kurzfristige. Die Einrichtung ist also für Nichtversicherte gedacht. Es sind vor allem junge Männer, und sie haben sehr häufig psychische Erkrankungen.
Welcher Art? Depressionen?
Ja, vorwiegend. Viele haben zudem ein posttraumatisches Belastungssyndrom, was oft auch mit psychosomatischen Beschwerden einhergeht, also mit Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen. Dadurch kann die Depression sozusagen verdeckt werden. Relativ häufig haben die Männer Zahn- und Hautproblemen. Manche kommen mit alten Unfallerkrankungen, die nicht gut behandelt worden sind, aus welchen Gründen auch immer. Selten bestehen richtig schwere körperliche Erkrankungen wie Herz- und Lungenerkrankungen oder akute Unfälle – es sind ja junge Männer, die viel durchgemacht haben, aber relativ tough sind. Wenn wir dies feststellen, vermitteln wir sie natürlich weiter an Krankenhäuser, wo sie dann im Notfall auch als Nichtversicherte behandelt werden.
Kommt es vor, dass jemand aus Angst vor der Polizei das nicht möchte?
Ja, aber wir können die Leute beruhigen, in Berlin ist das Problem nicht so relevant. Es gab schon vor Jahren einen Brief des Senats an die hiesigen Krankenhäuser, in dem darauf hingewiesen wurde, dass die Krankenhäuser der Schweigepflicht unterliegen und sich Ärzte nicht strafbar machen, wenn sie Menschen ohne Papiere helfen. Das war ein großer Fortschritt. Es gibt zudem eine Verwaltungsvorschrift zum Aufenthaltsgesetz, die besagt, dass auch das medizinische Personal in den Krankenhäusern der Schweigepflicht untersteht. Neu in der Vorschrift ist, dass auch das im Nachhinein beschäftigte Personal bis zum Sozialamt nicht dazu verpflichtet ist, Namen zu nennen. Es gibt nur leider eine Gesetzeslücke: Wenn es um die Kostenübernahme geht, müssen die Sozialämter die Daten der Flüchtlinge mit der Ausländerbehörde abgleichen. Das bedeutet, dass am Ende doch der Name bekannt werden kann.
Empfohlener externer Inhalt
VideoTheaJordan
Kommt das vor?
Nein, de facto werden Namen nicht bekannt. Ich beschäftige mich schon über zehn Jahre damit, anfangs war das noch anderes. Aber seit sieben, acht Jahren haben wir nicht mehr gehört, dass die Schweigepflicht verletzt wurde. Gott sei Dank.
Wie viele Menschen kommen denn so pro Sprechstunde?
Das ist ganz unterschiedlich, manchmal nur einer, manchmal vier, fünf, sechs. Aber auch diese wenigen sind oft zeitintensiv. Zum Beispiel werden uns oft erkrankte Geflüchtete von der Asylverfahrensberatung, die auch hier in der Flüchtlingskirche arbeitet, geschickt. Wir müssen dann versuchen, für sie einen Facharzt zu finden, der ihre gesundheitlichen, meist psychischen Probleme bestätigt und behandelt, damit dies Eingang ins Asylverfahren finden kann.
Wenn Sie sagen, es gibt viele psychische Erkrankungen: Kommt das eher von Erfahrungen auf der Flucht oder von Geschehnissen in der Heimat?
Ich denke, es ist meistens eine Gemengelage. Aber wir sind keine Psychiater. Meine Freundin, die hier mit mir arbeitet, ist Allgemeinmedizinerin, ich bin Internistin, und um die Leute nicht akut zu traumatisieren, fragen wir nur oberflächlich. Dennoch kann ich sagen, dass es oft eine Traumatisierung in Etappen ist. Häufig haben die jungen Männer, meine Langzeitbeobachtung sind die Afrikaner vom Oranienplatz, schon im Heimatland böse Dinge erlebt. Viele sind aus ihrer Heimat, wo sie arm waren, nach Libyen gegangen. Dort haben sie gearbeitet und ganz gut verdient, manche hatten eigene kleine Firmen und Angestellte. Als aber Gaddafi 2011 gestürzt wurde, wurden sie aus Libyen vertrieben. Sie sind mit Booten nach Lampedusa gekommen. Das war sicher nicht so lustig. Nach einem Jahr haben die Italiener den Flüchtlingen Geld gegeben mit der Auflage, das Land zu verlassen und nach Norden zu gehen. In Deutschland haben sie dann die nächste Traumatisierung durch das lange Warten, den fehlenden Aufenthaltsstatus und die Perspektivlosigkeit erfahren. Und ich denke, zum Teil auch durch Rassismus.
Familienstand: Thea Jordan wurde 1942 in Greiz (Thüringen) geboren. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn, lebt in Köpenick. Seit 2008 in Rente.
Engagement: Ehrenamtlich engagiert sich Jordan im Menschenrechtsausschuss der Ärztekammer und bei den Internationalen Ärzten für die Verhütung des Atomkriegs (IPPNW). Jeden Dienstag hält sie in der Kreuzberger Flüchtlingshilfe (Wassertorstraße 21) von 14.30 bis 16 Uhr eine medizinische Sprechstunde für Menschen ohne Papiere. Mehrmals pro Woche geht sie auch in Unterkünfte oder besucht Geflüchtete. (sum)
Wie können Sie in solchen Fällen überhaupt helfen?
Wir können erst einmal mit ihnen reden, zuhören und versuchen, sie aufzufangen. Außerdem gibt es ein Netzwerk von psychiatrischen Einrichtungen, in das wir die Patienten vermitteln können.
Also es gibt auch ehrenamtlich arbeitende Psychologen?
Gibt es. Zudem hat ja ein Teil der Männer inzwischen zumindest eine Duldung für ein halbes Jahr und ist damit auch krankenversichert. Wir versuchen, diese zu niedergelassenen Ärzten zu überweisen. Aber Termine bei Fachärzten sind ja, wie Sie wissen, oft schwer zu bekommen. Und für die medizinische, insbesondere für die psychische Behandlung ist meist ein Dolmetscher nötig – aber der wird nicht von der Kasse bezahlt. Die Einrichtungen in Berlin sind relativ zahlreich und das Netz von Psychiatern und Dolmetschern ist relativ groß, aber immer noch nicht ausreichend.
Warum sind Sie eigentlich Ärztin geworden?
Ach, das ist so lange her. Ich bin in einer Arztfamilie groß geworden. Seit ich elf, zwölf Jahre alt war, wollte ich Ärztin werden. Nach einigen Schwierigkeiten konnte ich in Leipzig, später in Berlin Medizin studieren.
Es war schwierig, weil Ihre Eltern schon Ärzte waren?
Ja, sie waren eben nicht Arbeiter oder Bauern.
Für ihre Sprechstunde bekommt Thea Jordan ausreichend Medikamente und Geldspenden, wie sie sagt. Wer den Geflüchteten vom Oranienplatz helfen will, dem rät sie zu einer Spende für den Verein Help4People e. V., Ehtikbank, IBAN: DE98 8309 4495 0003 3339 73, BIC: GNODEF1ETK. Mehr Infos unter www.help4people.de. (sum)
Wie hat es trotzdem geklappt?
Es war so: Ich habe 1960 angefangen zu studieren. Zu dieser Zeit gab es ganz wenige Ärzte in der DDR, viele gingen in den Westen. Deshalb bekamen einige Ärzte, mein Vater war zu dem Zeitpunkt in einem Krankenhaus angestellt, einen sogenannten Einzelvertrag. In diesem stand drin, dass ihre Kinder, wenn die Leistungen stimmen, einen Studienplatz bekommen. Das war so eine „Festhalteklausel“. Meine beiden Geschwister waren schon in den Westen gegangen, weil sie keinen Studienplatz bekommen hatten …
… sie wollten auch Ärzte werden?
Ja, und haben dann auch im Westen studiert. Mein Vater ist zum Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen gegangen und hat es geschafft, dass ich angenommen wurde. Nach dem Studium habe ich in Berlin meine Facharztausbildung gemacht. Ich habe lange im Krankenhaus gearbeitet und dann in einer Poliklinik.
Als junge Frau wollten Sie ins Ausland, in Entwicklungsländern helfen.
Ja, das wollte ich schon ganz früh zu Beginn des Studiums und dann später in den 1980ern noch mehr. Ich wollte einfach raus aus der DDR. Und Entwicklungshilfe gab’s ja auch in der DDR, sie haben – wie der Westen – Ärzte in ihre „Bruderländer“ geschickt.
Hatten Sie eine bestimmte Idee, wohin?
Auf jeden Fall weit weg, nicht nach Ungarn usw. Ich hatte mir eine Grenze gesetzt, dass ich es erst mache, wenn der Sohn 18 ist – und dann kam die Wende.
Sie haben dann in einer Poliklinik gearbeitet. Können Sie für LeserInnen, die es nicht wissen, kurz erklären, wie die medizinische Versorgung in der DDR funktionierte?
In der DDR arbeiteten fast nur angestellte Ärzte. Die Krankenhäuser waren hauptsächlich unter staatlicher, kommunaler oder kirchlicher Trägerschaft. Es gab nur wenige niedergelassene Ärzte, die die Praxis von den Eltern übernommen hatten. Ansonsten gab es in der ambulanten medizinischen Versorgung angestellte Ärzte in staatlichen Arztpraxen und Polikliniken unter Verwaltung der Kommunen, von Betrieben und Krankenhäusern, wo Fachärzte vieler Richtungen unter einem Dach tätig waren. Die Polikliniken waren unterschiedlich groß; insbesondere in kleineren Städten sowie auf dem Land gab es neben den Arztpraxen auch sogenannte Ambulatorien mit nur zwei, drei Fachärzten.
Das klingt nicht schlecht.
Ja, ich finde die Polikliniken von der Idee heute noch sehr gut. Man konnte einen Patienten, wenn nötig gleich im Haus zum Röntgen oder einem anderen Facharzt schicken. Mit den ärztlichen Kollegen konnte man sich über Problemfälle unterhalten. Wenn eine Schwester fehlte, konnte zum Beispiel jemand aus einer anderen Abteilung aushelfen, und medizinische Geräte wurden zum Teil gemeinsam genutzt. Das Geld spielte eine nicht so große Rolle, es gab weniger Bürokratie und keine Konkurrenz unter den Kollegen.
Das war dann nicht schön für Sie, dass die Polikliniken nach der Wende abgewickelt wurden?
Es war eine schlimme Zeit. Ich wollte mich nicht niederlassen, ein bisschen aus Trotz, aber auch weil ich es nicht eingesehen habe, dass man dieses Modell in einer pluralen Gesellschaft kaputt machen muss. Wir haben fünf Jahre lang mächtig gekämpft und immerhin erreicht, dass der Einigungsvertrag noch eine Zusatzklausel erhielt. Sonst wären wir tatsächlich 1995 einfach abgewickelt worden.
Aber so konnten Sie es verhindern?
Ja, aber ich nicht allein. Und nur in Berlin und Brandenburg. In Brandenburg hat sich Regine Hildebrandt massiv dafür eingesetzt. In Berlin war es nicht die Politik, die hinter dem Erhalt der Polikliniken stand, die Berufsverbände noch weniger. Es waren der damalige Ärztekammerpräsident Ellis Huber, mehrere Poliklinikärzte und eine Handvoll Politiker. Das war ja ein sozialistisches Modell. Jetzt haben wir sie wieder.
Sie meinen die Medizinischen Versorgungszentren?
Ja, dass sie wieder kommen, war uns damals schon klar. Aber diese Ärztehäuser sind insofern etwas anderes, als sie meist private Träger haben – und dann häufig kommerzielle Interessen dahinter stecken.
Wie kamen Sie nach der Wende zur Flüchtlingshilfe?
Ich bin erst einmal durch eine Westberliner Kollegin in die Obdachlosensprechstunde gekommen. Das habe ich ein, zwei Jahre ehrenamtlich gemacht. Anfang der 1990er Jahre kamen sehr viele Flüchtlinge aus Exjugoslawien auch nach Berlin, so dass ich erstmals mit dem Thema Flüchtlingsmedizin konfrontiert wurde.
Aber die waren ja nicht illegal.
Schon, aber das ist ein anderes Arbeiten mit Menschen aus einem anderen Kulturkreis – und das kannten wir Ost-Leute nicht. Die Sprache ist anders, die Menschen schildern und erleben ihre Krankheiten anders – das empfand ich zunächst als Herausforderung.
Wie ging es weiter?
Ich war in der Ärztekammer in der Fraktion Gesundheit engagiert, das war und ist eine liberale, fast linke Fraktion. Dadurch bin ich 2004 über eine Kollegin in den Menschenrechtsausschusses der Ärztekammer gekommen und bin dort mit der Flüchtlingsproblematik in Berührung gekommen. Im Ausschuss haben wir vom grünen Tisch aus versucht, die Politik zu überzeugen, dass auch Menschen ohne Papiere eine vernünftige Gesundheitsversorgung bekommen. Bei dem Hungerstreik der Geflüchteten auf dem Pariser Platz 2013 haben einige Kollegen aus dem Ausschuss und ich dort geholfen.
Auch auf dem Oranienplatz?
Ja, anfangs nicht so regelmäßig. Aber später, als die Flüchtlinge den Oranienplatz verlassen mussten und von der Caritas in einem Heim in der Residenzstraße untergebracht wurden, waren einige Kollegen und ich kontinuierlicher vor Ort. Damals gab es übrigens relativ viele organische Krankheiten, einige waren richtig schwer krank – aber offensichtliche psychische Probleme waren nicht so häufig.
Die Männer hatten ja auch eine Aufgabe, einen Kampf – da wird man nicht depressiv, oder?
So ist es, sie hatten ein Anliegen, wollten etwas erreichen. Als sie erfahren hatten, dass ihre Vereinbarung mit dem Senat nicht eingehalten wurde, führte dies zu großer Enttäuschung und Frustration. Anschließend wurden sie in verschiedenen Unterkünften der beiden Kirchen untergebracht. So geht das seit fünf Jahren.
Wie ist das, wenn Sie als Ärztin in einer Stadt, wo es eigentlich alles gibt, genug Geld, Hochleistungsmedizin – trotzdem oft nicht helfen können?
Es ist deprimierend. Schlimm war es auch vor dem Lageso (Landesamt für Gesundheit und Soziales, Anm. d. Red.) im Flüchtlingssommer 2015, als Tausende dort gestrandet waren, nichts funktionierte und alles von Ehrenamtlichen gemacht werden musste. Aber nach diesen Erfahrungen bin ich daran „gewöhnt“, dass man viel improvisieren muss – und es oft unheimlich lange dauert, bis man etwas erreicht. Trotzdem frustriert es, zu sehen, wie einige Männer vom Oranienplatz zum Beispiel immer kränker werden und deprimiert sind. Einfach durch die lange Zeit ohne Arbeit, Geld, Wohnung und Perspektive. Dazu kommt der Druck von ihren afrikanischen Familien, sie zu unterstützen. Und sie können eben kaum aufgefangen werden, weil die sozialen Bedingungen weiterhin sehr schlecht sind und ja zur Gesundung dazu gehören.
Denken Sie deswegen manchmal ans Aufhören?
Nein, das nicht. Das liegt aber auch am Beruf, man lernt Geduld zu haben. Um über eine lange Zeit helfen zu können, muss man empathisch bleiben, aber versuchen, die persönliche Betroffenheit zu minimieren.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Haftbefehl gegen Netanjahu
Sollte die deutsche Polizei Netanjahu verhaften?
Buchpremiere von Angela Merkel
Nur nicht rumjammern
Deutscher Arbeitsmarkt
Zuwanderung ist unausweichlich
#womeninmalefields Social-Media-Trend
„Ne sorry babe mit Pille spür ich nix“
Deutschland braucht Zuwanderung
Bitte kommt alle!
Vorschläge für bessere Schulen
Mehr Führerschein wagen