Der Senat des US-Bundesstaats billigt den Neuzuschnitt von Wahlkreisen. Trump will auch Chicago „sicherer machen“ und sieht sich schon als Los-Fee für die WM 2026.
Einst war er CDU-Mitglied und Ditib-Vertreter, heute warnt vor Islamismus und Antisemitismus. Ein Gespräch über türkische Rückkehrillusionen und fehlende Empathie für Juden.
Das Hôtel du Lac ist ein rebellischer Gegenentwurf aus der Vergangenheit. Über Pläne für den Abriss von Tunesiens berühmtester Bauruine gibt es Streit.
Nicolai Messerschmidt forscht der Biografie seines Ururgroßvaters nach, der als Soldat in Deutsch-Ostafrika diente. Dabei entdeckt er Lücken in den Erzählungen seiner Familie – und in der deutschen Erinnerungskultur
Vertreibung, Enteignung, Indoktrination von Kindern und Jugendlichen. Auf der Krim und in der Ostukraine macht sich Russland militärisch, politisch und ideologisch breit. Wie lebt es sich in den besetzten Gebieten?
Ein Gefangener in NRW kam zu einer notwendigen Operation nicht ins Krankenhaus – wegen Personalmangels im Knast. Der Freiheitsfonds konnte ihn freikaufen.