taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 105
Viele Neugründungen und Gelder: Die Stimmung in Stiftungen ist gut. Doch die Szene ist unübersichtlich
Der russische Vernichtungskrieg trifft das Land hart. Viele Krankenhäuser sind zerstört, Medikamente werden knapp, Infektionskrankheiten nehmen zu.
10.6.2022
Pater Jörg Alt begrüßt, dass Agrarminister Özdemir Essensspenden erleichtern will. Wer Essen vor dem Müll rette, dürfe nicht bestraft werden.
4.1.2022
Wie lässt sich der Konflikt zwischen Windenergie und Artenschutz lösen? Ex-Staatssekretär Baake und dessen Stiftung machen einen Vorstoß.
5.5.2021
Die deutschen Konzerne unterstützten einen Verband, der zu dem Pro-Trump-Marsch aufgerufen hat. Und sie sponserten Biden-Wahl-Leugner.
13.1.2021
Firmen sollen mithilfe einer App leichter Lebensmittel an die Vereine weitergeben. Ernährungsministerin Klöckner will so Verschwendung reduzieren.
6.11.2019
Die Grünen fordern eine zentrale Erfassung gemeinnütziger Vereine. Die Anzahl von Spendern und Mitgliedern sollen öffentlich zugänglich gemacht werden
Nach dem Attac-Urteil rechnet Campact mit dem Verlust der Gemeinnützigkeit. Es werden keine Bescheinigungen für Spenden mehr ausgestellt.
18.3.2019
Banane Wie Rewe mit PR über miese Arbeitsbedingungen hinwegtäuschen will
NGOs kämpfen für ein neues Gemeinnützigkeitsrecht. Nun melden sich ihre Gegner. Im Fokus steht vor allem das Kampagnenportal Campact.
4.1.2016
Endlager AKW-Betreiber plädieren für Stiftung. Zusatzkosten soll der Steuerzahler übernehmen
Kritik von den Grünen bis zur CDU: Die Absage einer Aktion zugunsten der kurdischen Gemeinde in Troisdorf von dm trifft auf wenig Verständnis.
14.10.2015
Brasilien Im Korruptionsskandal verschafft die Judikative der Präsidentin eine kurze Atempause
Der UN-Gipfel von Paris wird von Firmen finanziert, die die Erderwärmung vorantreiben. Umweltschützer sind empört, die UN bleiben entspannt.
29.5.2015
Seit fast drei Jahren ist sie als Gaucks Lebenspartnerin zuständig für das Lächeln der Republik. Ein spannender Job für eine prominente Journalistin?
23.4.2015
Willie Soon, US-Astrophysiker und Liebling der Klimaleugner, verschwieg die Finanzierung von Studien durch Energiekonzerne.
22.2.2015
GUTES TUN Zum Jahreswechsel wollen viele Menschen für wohltätige Zwecke Geld spenden. Nur welchen? Hier ein paar Vorschläge – und der Hinweis, dass die Spende von Zeit und Engagement oft mehr bringen würde
Sie werben Mitglieder für die Johanniter-Unfallhilfe – und bekommen armselige Löhne. Die Regel des Spenden-Siegels werden umgangen.
29.5.2014
Die Politiker in Wien ziehen Konsequenzen aus Korruptionsskandalen. Spenden an Minister sind ausgenommen und die staatliche Parteienförderung wächst.
28.6.2012