Ein erledigter Fall? Die Weihnachtspost in Zeiten des Internets. Große Gefühle kann man nur in einem Umschlag verschicken, sagen die einen. Kein Grund zum Kulturpessismus, sagen die anderen
Die Post plant, die Paketzustellung an Drittfirmen zu vergeben. In Niedersachsen und Bremen wären davon etwa 2.000 Beschäftigte betroffen. Die sind wütend. Die Gewerkschaft droht mit Streik
Eine medienwirksame Variante der „Stillen Post“ bringt protestierenden Anwohnern ihren Briefkasten an der Eppendorfer Landstraße zurück. Deutsche Post beugt sich der alternativen Notpost
Französische Post vertreibt Wertpapier zugunsten einer Menschenrechtsliga. Anteilsscheine gibt es ab 100 Euro. Fonds investiert zu 80 Prozent in Staatsobligationen, zu 20 Prozent in notierte Firmen
Urplötzlich war er nicht mehr da. Ein anspruchsloser, dufter Kumpel, der im Fall der Fälle sorgsam Sehnsüchte, Klagen, Grüße und Beschwerden aufnahm. Der seltsame Abgang des Briefkastens
Post machte 2002 fast 60 Prozent weniger Gewinn als 2001. Schuld ist EU-Forderung, weswegen der Konzern 907 Millionen Euro zurückzahlen musste. Dagegen klagt die Post. Unterdessen schreitet Streichprogramm voran. 800 Filialen schließen