taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 1000
McDonald’s will auch mitmachen beim Wahlkampf. Deswegen gibt's in Berlin den „Burger Dialog“.
13.2.2025
Das YAAM ist einer der letzten Freiräume – und soll es bleiben. Ein langfristiger Mietvertrag macht es möglich. Ein Gespräch über die Neuausrichtung.
12.2.2025
Die Tourismusbranche boomt. Übernachtungen im Inland sind auf Rekordhoch, doch auch Fernreisen per Flugzeug stehen weiterhin hoch im Kurs.
11.2.2025
LCavaliero Mann war 10 Jahre künstlerischer Direktor des SchwuZ. Ein Gespräch über Selbstbestimmung und wie der Rechtsruck queere Kämpfe beeinflusst.
10.2.2025
Die Leute wollen anders sein: Der französische Sozialanthropologe Maxime Le Calvé hat eine Ethnografie des Golden Pudel Clubs in Hamburg verfasst.
7.2.2025
Die Veranstaltungsreihe „Lemonade Queers“ im Schwuz bietet ein konsumfreies Feiererlebnis. Solche Räume sind für queere Menschen besonders wichtig.
5.2.2025
In Berlin schließen derzeit mehr Clubs, als neue aufmachen. Eine Initiative stellt nun Steine auf, um an ehemalige Partyorte zu erinnern.
27.1.2025
Die Verpackungssteuer in Tübingen könnte Muster werden für andere Kommunen. Was noch fehlt, sind nutzbare Mehrwegsysteme und Pfand auf Behälter.
22.1.2025
Das Bundesverfassungsgericht lehnt die Klage einer McDonald’s-Filiale ab. Tübingen erhebt die Abgabe beim Verkauf von Speisen und Getränken.
Um gegen die Kürzungen im Kulturbereich zu protestieren, bietet das Theater eine Nacht auf der Bühne. Den Zuschlag bekommt ein Gebot von 1.500 Euro.
21.1.2025
Die Härtefallkommission hat in 20 Jahren tausenden Menschen Bleiberecht gegeben. Die Innensenatorin weiß das zu schätzen, weil auch Berlin profitiert.
16.1.2025
Armin Hasert war in vielen Ländern unterwegs. Heute betreibt er ein Hostel in Leipzig und bringt dort im Winter wohnungslose Menschen unter.
11.1.2025
Keine Kohle und dann auch noch den Nahostkonflikt auf dem Tisch: Für das Hafenklang lief das vergangene Jahr schlecht. Die Aussicht ist kaum besser.
6.1.2025
Gastroketten wie KFC tun sich laut der Deutschen Umwelthilfe schwer mit der Pflicht, Speisen und Getränke nicht nur in Wegwerfverpackungen auszugeben.
2.1.2025
Als Kochprojekt in einer Geflüchtetenunterkunft gestartet, will die Cateringfirma Chickpeace im neuen Jahr ein Restaurant in Hamburg-Altona eröffnen.
In der Samariterkirche muss nach 24 Jahren ein Obdachlosencafé wegen Beschwerden von Anwohnern schließen. Doch einige Nachbarn wehren sich.
26.12.2024
Alles hoch hier, auch die Preise. Doch aus 65 Meter Höhe verklärt sich der Blick auf Berlin. Die Bar Loft14 liegt im 14. Stock eines 4-Sterne-Hotels.
24.12.2024
Nichts war für mich faszinierender als eine Stadt der Revolution, in der sogar Volksrestaurants mondän sind. Zeit für eine zeitgemäße Liebeserklärung.
16.12.2024
In der Gastronomie hat ein guter Freund unseres Autors seine Berufung gefunden. Eine Liebeserklärung an ihn – und an die hohe Kunst des Servierens.
25.12.2024