Veganismus Im Liberty gibt es alle Sorten, die Eisläden so führen – aber auf Sojamilch-Basis. Der Betreiber hat seiner Frau in einer Legebatterie den Heiratsantrag gemacht
EXPERIMENTELLE MUSIK Der Klub Katarakt feiert dieses Jahr zehnjähriges Jubiläum. Die künstlerischen Leiter Jan Feddersen und Robert Engelbrecht über das Erfolgsrezept, Musik als Körper und die Bedeutung des Raumklangs
Die „Initiative Gastrolohn“ hat die Arbeitsbedingungen in Hamburger Bars und Restaurants untersucht. Das Ergebnis: Arbeitsrechte werden selten eingehalten.
Die Behörden gehen verstärkt gegen die illegale Vermietung von Wohnungen an Touristen vor. Vor allem in Hamburg soll der Wohnungsmarkt geschützt werden.
TEILHABE Im Stadthaushotel Hamburg arbeiten Menschen mit und ohne Handicap seit 21 Jahren für den Komfort der Gäste. Es war das erste Integrationshotel Europas – nun soll ein weiteres in der Hafencity folgen
GASTRONOMIE Zu viele Hürden, zu wenig Erlös: Eigentlich wollten sie hinschmeißen. Dann starteten die Betreiber des Live-Clubs „Hasenschaukel“ eine Rettungskampagne, sammelten Geld im Internet
Drei Euro die Stunde sind nicht genug: Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga will Hotel-Zimmermädchen in Hamburg über ihre Rechte aufklären – mit einer Plakatkampagne. Die ersten 30 von 150 betroffenen Häusern wollen mitmachen.
Stadt verschätzt sich zum zweiten Mal bei Kultur- und Tourismustaxe und muss aufstocken. Dabei war die Abgabe eigentlich als Entlastung des Haushalts gedacht.