14 Millionen Euro steckt die Bundesregierung in Stellen für Flüchtlinge in Jordanien. Der Gedanke dahinter: Das ist billiger als Integration hierzulande.
Langzeitdoku Die Geschichten, die der Filmemacher Gerd Kroske in seiner „Kehraus“-Trilogie über Leipziger Straßenkehrer erzählt, sind packender als jedes ausgedachte Drama
TOILETTENFRAU Uljana, 58 Jahre alt, sitzt im Eingang einer Hamburger Bahnhofstoilette. In Russland war sie Lehrerin. Sie mag ihren Job, weil sie sitzen kann – das Knie macht ihr Probleme
PRIVATISIERUNG In Bremen hat das Prinzip der „netten Toilette“ die alten öffentlichen Bedürfnisanstalten abgelöst. Die Betreiber sind Wirte und Geschäftsleute, die Stadt bezahlt einen Zuschuss
Umwelt Bislang holt die BSR den Müll von Straßen und Plätzen. Dank zweier Vorstöße aus dem Senat könnte sich ihr Revier bald in Parks und Wälder hinein ausdehnen
DRUCK Nach Lohnerhöhungen müssen Gebäudereiniger oftmals mehr Fläche in derselben Zeit putzen. Die Gewerkschaft IG BAU will sich dagegen mit einem Tarifvertrag wehren
HYGIENESKANDAL Ärzte der Kieler Uniklinik verstießen gegen elementare Vorschriften, räumt die Klinik ein. In der Kritik steht auch der outgesourcte Reinigungsdienst