REAKTION Die Gäste werden zweifellos auch künftig in den sächsischen Touristenort Bad Schandau kommen. Hier bereiten sich Hotels, Restaurants und Geschäfte auf die Einführung des Mindestlohns am 1. Januar vor. Es herrscht keine Panik, aber Sorge um Folgekosten
AUFWERTUNG Der Kurort St. Peter-Ording an der Nordseeküste, traditionell eher eine Adresse für die Freunde der Waschbeton-Ästhetik, wird schick – unter tätiger Mitwirkung der Lokalpolitik. Droht die Syltisierung? ➤Schwerpunkt SEITE 44,45
St. Peter-Ording galt lange Zeit als Familienkurort mit Waschbeton-Charme. Doch seit der Finanzkrise 2008 kommen die Investoren und bauen Luxuswohnungen.
SPORT Bremen bekommt eine neue Schwimmhalle in Horn mit 50-Meter-Bahnen. Das Westbad wird saniert, das Unibad erst in ein paar Jahren geschlossen. Die Finanzierung des Konzepts ist noch ungewiss
ÜBERSEESTADT Die „Anbiethalle“ wird in der alten Bahnmeisterei unterkommen. Für das „Zuckernetzwerk“ platzt damit eine Perspektive auf neue Räumlichkeiten – und das passiert nicht zum ersten Mal
KRIM Lange Schlangen, kaum Touristen. Acht Monate nach der Annexion durch Russland herrscht auf der Halbinsel schlechte Laune. Aber Russlands Präsident ist ein Verkaufsschlager. Ein Besuch ➤ SEITE 5, 12
Touristen nerven, doch sie könnten stärker gesteuert werden. Fast ein Drittel der deutschen Touristen wünscht sich einen ökologisch einwandfreien Urlaub.
Die Stadt an der Seine ist die Nummer eins im Tourismus. Die Pariser sind stolz auf ihren Spitzenplatz. Sie glauben gar, der Grund dafür sei ihre Gastfreundschaft.