Der neue Kreuzfahrtterminal in Altona ist nicht nur teurer als geplant, sondern bedroht auch die Existenz der Beach-Clubs. Die SPD-Bezirksfraktion sieht sich vom Senat im Stich gelassen
Die Reederei Hapag-Lloyd steht für Hamburg wie die Reeperbahn. So war der Protest groß, als bekannt wurde, dass Eigentümerin TUI dieses Stück Hamburg verkaufen will.
Das Reeperbahnfestival soll in Bewegung versetzen. Drei Tage lang sind in 19 Clubs rund um den Kiez insgesamt fast 140 Bands zu entdecken. Dazu gibt es Ausstellungen, Kino, Rundgänge, Fußball und die erste Kiez-Konferenz
Nach dem Unfalltod eines Orang-Utans im Hamburger Zoo kritisieren Tierschützer die Sicherheit von Wassergräben. In Deutschland ertrinken immer wieder Tiere in den Zoo-Anlagen: Der Tierpark Hagenbeck ist da kein Einzelfall
Bezirk und Baubehörde setzen Spielbudenplatz-Betreiber unter Druck, ein attraktiveres Programm mit hochklassigen Künstlern auf die Beine zu stellen. Bei Nichterfüllung droht Kündigung
Das wünscht sich zumindest der Betriebsrat von Hapag-Lloyd. Der Mutterkonzern TUI will sich von der Hamburger Traditionsreederei trennen. Zwei mögliche Käufer stehen bislang fest. Die Mitarbeiter fürchten um ihre Arbeitsplätze
Versprochen war eine Badestelle an der Außenalster bereits für diesen Sommer: Erst als ein Badeschiff konzipiert, sollte es dann ein Naturbad werden. Uneins, ist man sich weiterhin
Der Türkeispezialist Öger Tours wird angeblich von russischem Investor übernommen. Gewerkschaft befürchtet negative Folgen für den Reiseveranstalter. Der Europaabgeordnete Vural Öger erhielte über 100 Millionen Euro
Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in der Metropolregion Hamburg, weist eine Studie nach. Wegen des Klimawandels werden die Besucherströme ab Mitte des Jahrhunderts noch weiter zunehmen