Eine Minifirma will einen Riesendeal wuppen: Die World Wheel GmbH verspricht ein 80 Millionen Euro teures Riesenrad am Zoo. Wie sie es bezahlen will, ist unklar. Grüne fordern mehr Kontrolle
In einem Kreuzberger Wettbüro setzt man auf Pferde, italienische Regionalkicker oder finnische Eishockeyteams. Großes Geld machen die Zocker damit kaum: „Je ärmer die Leute, desto mehr wetten sie“, sagt die Angestellte
In Berlin gibt es immer mehr Sportwettbüros. Ganz legal sind sie nicht, aber sie werden geduldet. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts könnte sich das ändern. Neuregelung bis 2007
Mit individuellen Angeboten waren alternative Reisebüros lange gut im Geschäft. Doch die klassische Klientel bricht weg oder bucht den Billigflieger gleich im Internet. Darum verkaufen auch die Alternativen immer mehr Pauschalreisen
Nach Jahren der Umsatzeinbrüche boomt die Reisebranche. Viele Reisebüros kämpfen aber weiter ums Überleben, weil Kunden im Internet buchen. Die Rettung sollen reisefreudige Senioren bringen
Pleiten, Pech und Pannen beim Online-Vorverkauf für die Filmfestspiele. Das virtuelle Bestellformular gab zeitweilig Einblicke in die persönlichen Daten anderer Kunden
Herzlich willkommen in Berlin, heißt es nicht nur für chinesische Touristinnen am Brandenburger Tor. Das Jahr 2005 brach Touristen-Rekorde, und zur WM im nächsten Jahr werden noch mehr kommen
Fußballfans und Fifa-Funktionäre füllen die Gästebetten der Stadt. In billigen Schlafsälen sind noch Plätze frei. Im Luxusbereich jedoch hat die Fifa selbst große Kontingente reserviert. Agenturen vermitteln vermehrt Privatzimmer