FEINDBILD Über Touristen zu schimpfen gehört in der Hauptstadt inzwischen zum guten Ton. Jetzt formiert sich eine linke Gegenbewegung, die Ressentiments kritisiert – und die Besucher herzlich willkommen heißt ➤ Seite 17
Die Internationale Tourismus-Börse in den Messehallen unterm Funkturm hat in diesem Jahr Ägypten zum Partnerland. Die Arabische Revolution sucht man zwischen den Messeständen allerdings vergeblich
Das einstige SS-Bad in Lichterfelde wird saniert. 2013 kann dort die Öffentlichkeit baden. Die Schwimmhalle bleibt auch nach dem Umbau ein unbequemes Denkmal.
Eigentlich war ein Treffen mit dem Bruder geplant, doch der sitzt auf dem Trecker. Also muss Georg Mendler ran. Auch gut! Die Brüder machen ohnehin alles gemeinsam: Kühe melken, Pferde halten, Milch verkaufen auf dem Hof in Rudow. Nur Urlaub nicht.
Trotz Segway und Bierbike: Viele Touristen lassen sich die Stadt immer noch vom Reisebus aus erklären. Ein Tag zwischen DDR-Witzen, fettigem Essen und Holocaust-Mahnmal - und auf der Suche nach einem Klo.
Boomender Tourismus, niedrige Preise – für Italiener ist der Kauf einer Immobilie in Berlin eine attraktive Geldanlage. Agenturen nehmen jede Menge Extragebühren.
Auf einem ehemaligen Friedhof in Neukölln soll eine neue Tentstation entstehen, ein Zeltplatz für Touristen. Die Kirche ist begeistert, doch Hundebesitzer protestieren.