Ökostrom ist angeblich schuld an den hohen Strompreisen. Das stimmt nicht. Viele Politiker versuchen trotzdem, aus der falschen Darstellung Kapital zu schlagen.
Das Umweltministerium warnt vor einem weiterem Anstieg der Ökostromumlage. Grund ist das niedrige Preisniveau an der Strombörse – und davon hat der Verbraucher nichts.
Gläubiger und Aktionäre stimmen für ihre Enteignung und einen harten Sanierungsplan. Asbeck bleibt trotz Kritik Chef und ändert wenig an der Strategie.
VERBRAUCHER Bundesgerichtshof erklärt alte Sonderverträge des Energiekonzerns RWE für rechtswidrig. Verbraucherschützer glauben, dass auch andere Kunden von dem Urteil profitieren können
ERNEUERBARE Sind die Papiere, mit denen sich Anwohner bei umstrittenen Stromtrassen einkaufen können, riskant? Umweltminister geht nach kritischem Medienbericht auf Distanz zu Projekt in Norddeutschland
Die Bundesregierung genehmigt Hermes-Kreditgarantie für klimaschädliches Kraftwerk im Norden des Krisenstaates. Dabei sollten erneuerbare Energien gefördert werden.
ENERGIE Die Betreiber legen ihre Pläne für neue Netze vor: Danach werden 600 Kilometer mehr Stromtrassen als gedacht benötigt. Zugrunde liegen jedoch absurde Annahmen über Offshore-Windkraft