Die Deutsche Industrie gibt sich hoffnungsvoll. Vor allem die Windkraft-Branche blickt positiv in die Zukunft. Passend dazu steigt der Ifo-Index. Warnung vor zu viel Optimismus.
Rettungsschirm auch für Cebit und Hannover Messe: Niedersachsen und Landeshauptstadt prüfen Millionen-Geldspritze für die Messe AG. Die Ausstellungsgesellschaft muss investieren, sonst droht langfristig das Aus
Die Cebit spürt die Krise: Deutlich weniger Aussteller sind gekommen, die Hallen blieben leer beim Auftakt der weltgrößten Hightech-Show in Hannover. Schon schielt die Branche auf Staatshilfen, während die Gewerkschaften um Arbeitsplätze bangen
Arnold Schwarzenegger und Angela Merkel besuchen die Cebit: Die weltgrößte Computermesse versucht, mit markigen Sprüchen und Zukunftstechnik der Krise zu trotzen.
In Hannover hat Arnold Schwarzenegger die Cebit eröffnet und sich unter Beifall seiner Fans ins Stadtbuch eingetragen. Die High-Tech-Messe steht ansonsten im Schatten der Krise, deutlich weniger Firmen als im letzten Jahr stellen aus
Vor der Computermesse Cebit: Informationstechnologie verursacht so viel Kohlendioxid wie der innerdeutsche Flugverkehr. Experten fordern gesetzliche Maßnahmen zu mehr Energieeffizienz und zum Energiesparen
In Hannover findet vom 10. bis 14. Februar die Bildungsmesse „didacta“ statt. Die Debatte über die aktuelle Schul- und Bildungspolitik steht dabei im Mittelpunkt
Die Didacta findet in diesem Jahr hoch im Norden in Hannover statt. Vom 10. bis 14. Februar 2009 weilt Europas größte Bildungsausstellung auf dem Messegelände. Themen sind Schulspeisung, E-Learning und Bildungsgerechtigkeit
Neues Konzept, neuer Schwerpunkt: Auf der 32. Cebit in Hannover zeigt die IT-Branche wie immer all das, was Arbeit und Leben einfacher und schöner machen soll. Diesmal soll es sogar umweltfreundlich sein – Greenpeace ist auch dabei
Ab Dienstag ist auf der weltgrößten Computermesse in Hannover der neueste Stand der Computertechnik zu sehen. Schon wieder sinkt die Zahl der Aussteller.
Vom Papp-Stroh-Sandwich bis zum Plexiglas-Raumteiler ist alles drin: Neue Oberflächenmaterialien – ob ökologisch oder einfach optisch motiviert – sind Thema der Architekturmesse „Contractworld“ in Hannover
Die Oldenburger Kibum rühmt sich, die größte nicht-kommerzielle Kinderbuchmesse Deutschland zu sein. Lokale Kulturpolitiker sähen sie gerne in der internationalen Liga. Dafür laden sie die französischen Nachbarn ein – und die Oldenburger Kinderbuch-Forschung ein bisschen aus
Geld verdienen wollen die deutschen Unternehmen mit umweltfreundlicher und effizienter Technik gern. Verbindliche Vorgaben stoßen hingegen auch auf der Hannover Messe auf Ablehnung. Windkraftbranche verzeichnet Rekordwachstum
Weil sich auch mit Ökologie Profite machen lassen, hat die Hannover Messe die erneuerbaren Energien entdeckt: Erstmals lockt ein Schwerpunkt zur Windenergie die Besucher der Industrieschau