Ein Kaffeeunternehmen betreibt eine Plantage dort, wo Bauern vertrieben wurden – unvereinbar mit Leitsätzen der OECD. Und das Wirtschaftsministerium deckt das sogar.
SPEZIALITÄT Das Franzbrötchen gibt es, von Ausnahmen abgesehen, nur in Hamburg. Über die Gründe wird spekuliert. Den Plunder gibt es diversen Varianten. Die meisten sind sich einig: Ein bisschen matschig muss er sein
GETRÄNKEINDUSTRIE Coca-Cola steht ein Arbeitskampf ins Haus. Um einen neuen Tarifvertrag zu erzwingen, wappnet sich auch die ansonsten friedliebende Gewerkschaft NGG für Streik
Ein Ex-Werber und ein früherer Entwicklungshelfer brauen faire Bio-Softdrinks. Über den Wunsch, als Unternehmer Gutes zu tunWELTVERBESSERN ODER MARKETINGTRICK Paul Bethke und Jakob Berndt aus Hamburg haben eine Bio-Limonade aus fair gehandelten Zutaten erfunden, die nun, hübsch verpackt, ein junges Publikum erreichen soll
KÜHLUNG In Hamburg sind zahlreiche neue Eisdielen mit szenigen Namen eröffnet worden. Mit eigener Herstellung, fantasievollen Kreationen und erlesenen Zutaten haben sie den Markt revolutioniert. Traditionelle Eiscafés geraten unter Druck
MARKTVERBOT Zehn Jahre verkaufte Günter Garbers Obst und Gemüse – zu je nach Kaufkraft schwankenden Preisen. Jetzt hat das Bezirksamt seinen Stand geschlossen
NEPP Erdbeergeschmack aus Holzspänen, haltbare Frischmilch und Käse, der keiner ist: Aufgeweckt von der Verbraucherzentrale, beginnen die Kunden, sich gegen den Betrug im Supermarkt zu wehren
Gegen die Neumann Kaffee Gruppe haben ugandische Kleinbauern Beschwerde bei der OECD eingereicht. Sie mussten einer Plantage der deutschen Firma weichen.
LANDWIRTSCHAFT Ermittlungen gegen Zuckerhändler in Hamburg. Sie sollen EU-Zuschüsse für Agrarexporte in Millionenhöhe ergaunert und Steuern hinterzogen haben
Die Teehändler in Hamburg, der europäischen Teemetropole, interessieren sich mehr für Raffinesse. Ein Streifzug durch die Kontore, wo erfahrene Gaumen Geschmacksnuancen erschmecken, von denen die Masse der Teetrinker keine Ahnung hat
Tschüss Burger King: Der Schumacher-Bau am Mönckebrunnen wird renoviert: Teilen werden sich das Gebäude die Kaffeekette Starbucks und ein Kulturinformationszentrum
In der Soft-Drink-Branche ist ein neues Marktsegment entstanden: Limonade für Erwachsene, weniger süß und mit Zutaten aus Ökolandbau. Konkurrenz für Pionier Bionade
Am Hamburger Großmarkt befindet sich das weltweit erste Museum für die chemischen Helfer der Lebensmittelindustrie. Sie machen Nahrungsmittel haltbarer, billiger und leichter zu verarbeiten. Laufend werden Neue erfunden