NAHRUNG Tausende Menschen demonstrieren für eine faire Landwirtschaft. Gleichzeitig verkündet die Deutsche Bank, dass sie wieder ins Agrar-Spekulationsgeschäft einsteigt
FINANZGESCHÄFTE Deutsche Bank will mit neuen Agrarrohstoffen spekulieren. Die Geschäfte werden auch Kunden in Berliner Filialen angeboten. Grundnahrung wird durch Börsenhandel teurer, sagen Kritiker
BAUERN Bürgerbewegte aus Niedersachsen demonstrieren in Berlin gegen Agrarindustrie, Tierfabriken und die Spekulation mit Nahrungsmitteln. Deutsche Bank will weiter an solchen Geschäften verdienen
Jeder Deutsche isst während seines Lebens im Schnitt 1.094 Tiere. Der „Fleischatlas“ von BUND, Böll-Stiftung und „Le Monde diplomatique“ zeigt die Folgen.
SÜSSWEINE „Lieblicher“ Wein hat mit einem echten edelsüßen nichts zu tun. Um den konzentrierten Geschmack zu erhalten, müssen die Beeren entweder dem Edelschimmel oder dem Frost anheim fallen. Bei der Eisweinernte an einem Stuttgarter Weinberg
INVESTMENT Jan Philipp Reemtsma erbte einst Millionen – und tat Vernünftiges mit ihnen. Zum Beispiel gründete er das Hamburger Institut für Sozialforschung. Ein Gespräch über 60 gelebte Jahre, Angst, Gewalt und die Hoffnung
Woher der Pfirsich im Joghurt stammt, steht nirgends. Übertragen wird der Norovirus auf vielerlei Wegen. Expertin Brendel rät zu mehr Hygiene in der Küche.
Rund 80 Prozent aller in Nahrungsmitteln verarbeiteten Erdbeeren stammen aus China. Auch andere Frucht- und Gemüsesorten kommen oftmals aus der Volksrepublik.