1.390 weitere Mitarbeiter entlässt der Osnabrücker Autobauer Karmann Mitte Mai. Auch längjährig Beschäftigte bekommen keine Abfindung. Die Opfer der vorigen Entlassungswelle werden nach einem Jahr Transfergesellschaft gerade arbeitslos
Autozulieferer Conti macht einen Rekordverlust von 1,1 Milliarden Euro. Das Minus der neuen Tochterfirma erhöht den Druck auf die überschuldete Schaeffler-Gruppe.
Elektromobilität und ihre Tücken: Wann kommt das Elektro-Auto von VW? Und was passiert dann mit Volkswagen-Mitarbeitern, die heute Verbrennungsmotoren bauen? Das fragen sich die Arbeitnehmer im Konzern
Der Autozulieferer Schaeffler hat sich bei der Conti-Übernahme verspekuliert und will als erster Industriebetrieb den Rettungsschirm nutzen. Konkurrenz protestiert, Politik fordert Konzept
Niedersachsen und Bayern prüfen, den in Schieflage geratenen Autozulieferern Continental und Schaeffler unter die Arme zu greifen. Finanzwissenschaftler Stefan Homburg rät dazu, die Franken „gegen die Wand fahren zu lassen“
Weil er angeblich Sabotage betreibt, möchten die neuen Eigentümer des hannoverschen Autozulieferers Conti dessen Aufsichtsratsvorsitzenden Hubertus von Grünberg absägen. Alternativ sollen alle Mitglieder des Gremiums gehen
Finanzkrise fordert erste Opfer: Celler Unternehmen mit weltweit 2.100 Arbeitsplätzen pleite. Landesbanken wollen Stankiewicz nicht aus der Kreditklemme helfen. Land verweigert Bürgschaft. Produktion soll vorerst weiterlaufen
Gimotive/Stankiewicz mit weltweit 2.100 Jobs droht das Aus, weil Banken plötzlich Kredite zurückfordern. Dabei sind auch Institute, die vom Rettungspaket des Bundes profitieren