Die Volkswagen AG muss auf 241 Millionen Mark Subventionen für die Werke in Sachsen verzichten. Der Europäische Gerichtshof lehnt Klage ab ■ Von Christian Rath
■ Volvo bekommt den Zuschlag bei Scania. VW hat das Nachsehen. Den schwedischen Zusammenschluss bei den Nutzwagen kann nur noch die EU-Kommission stoppen
Die EU-Botschafter einigen sich auf einen Kompromiß zur Altautoverordnung. Nur der deutsche ist dagegen. Grüne fordern: Ohne Nachkarten akzeptieren! ■ Von Patrik Schwarz
Die Altautoverordnung ist vorerst gescheitert, weil der deutsche Autokanzler in einer Nacht drei EU-Umweltminister zu seinen Handlangern machte ■ Von Daniela Weingärtner
SPD und Grüne finden keine gemeinsame Haltung zur EU-Altautorichtlinie. Jürgen Trittin muß sich bei der geplanten Abstimmung im EU-Umweltrat enthalten ■ Von Jürgen Voges
Ausgerechnet der grüne Umweltminister verschleppt auf Kanzler Schröders Geheiß die Umsetzung der Altautorichtlinie im EU-Umweltministerrat ■ Aus Brüssel Peter Sennekamp
Die Autoindustrie hat sich in Sachsen zu einem der wichtigsten Arbeitgeber entwickelt. Motor dieser Entwicklung ist eine üppige Förderpolitik für die Großkonzerne ■ Von Nick Reimer