Das Geschäft mit Abschreckung, Sicherheit und Tod: Bei Entwicklung, Produktion und Export von Rüstungsgütern ist Hamburg im Norden die Nummer eins ■ Von Marco Carini und Hans Walden
Rüstungskonzern Diehl beginnt „Dialog der Versöhnung“. Materielle Hilfe für ehemalige Zwangsarbeiterinnen zugesagt – aber nur als unverbindliche Regelung ■ Von Bernd Siegler
Daimler, Diehl, Rheinmetall und Dynamit Nobel stellen auf Kosten der Steuerzahler Explosionskörper her und verdienen auch an der Beseitigung von Minen ■ Von Annette Jensen
■ Zuerst produzieren sie die Minen, und dann entwickeln sie Maschinen zu ihrer Räumung. Für die Rüstungsfirmen hat die Kampagne für ein Verbot von Landminen durchaus positive Seiten Von Annette Jensen
Im Juli wurde dem Rüstungsfabrikanten Karl Diehl die Ehrenbürgerwürde der Stadt Nürnberg verliehen. Jetzt melden sich ehemalige KZ-Häftlingsfrauen zu Wort, die in Diehls Produktionsstätten schikaniert wurden ■ Von Bernd Siegler