British Aerospace kauft die Landsmänner von Marconi und wird damit zum größten Rüstungskonzern Europas. Deutsche Dasa bei den Luftfahrtfusionen erst einmal außen vor, ein EU-Waffenkonzern ist außer Sicht ■ Von Reiner Metzger
Im Koalitionsvertrag hat sich Rot-Grün für ein weltweites Minenverbot ausgesprochen. Wenn morgen der Haushaltsplan für 1999 vorliegt, wird sich zeigen, ob dies auch Auswirkungen auf die Bundeswehr haben soll ■ Von Annette Jensen
Das höchste belgische Gericht verurteilt Willy Claes zu einer dreijährigen Haftstrafe auf Bewährung. Der ehemalige Wirtschaftsminister soll Rüstungsaufträge an Firmen gegen Schmiergelder vergeben haben ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Der Rüstungskonzern steigert seinen Umsatz und hat langfristige Rüstungsaufträge. Seniorchef Karl Diehl taucht in US-Dokumenten als Sponsor einer rechtsextremen Partei auf