Der Rechnungshof kritisiert, die CDU will klagen – und die Grünen sind jetzt ganz dagegen: Scharpings Militär-Airbus-Deal droht zu scheitern. Die drei Haushaltspolitiker der Grünen-Fraktion wollen die Beschaffungsvorlage im Ausschuss ablehnen
Hubschrauber-Geschäfte des deutschen Rüstungskonzerns MBB beschäftigen nicht nur den Untersuchungsauschuss zur Schreiber-Affäre, sondern auch die kanadische Polizei
Der Konzern treibt die IG Metall vor sich her: Einigt man sich nicht auf mehr Arbeitsflexibilität bei weniger Geld, wird das neue Auto im Ausland produziert
■ Neue Waffenaufträge für das Bremer Hightech-Unternehmen nach dem Jahr der Krise: Drohnen und U-Boot-Systeme / Rüstungs-Konversion ist im Betrieb kein Thema mehr
Siemens-Konzern will stillgelegte Plutoniumfabrik nach Russland exportieren. Nach der Genehmigung einer Munitionsfabrik für die Türkei steht Rot-Grün vor neuer Belastungsprobe
Die ehemalige Staatssekretärin Hürland-Büning (CDU) fühlte sich als Lobbyistin für den Thyssen-Konzern unterbezahlt. Die Grünen werfen ihr Geldwäsche vor
25.000 Beschäftigte stellen deutsche Waffen fürs Ausland her. Damit sichern Rüstungsexporte nur so viele Arbeitsplätze, wie es in der Lederindustrie gibt