Thyssen-Krupp-Stahlkonzern stellt sich vor. Fusion macht Firma zum drittgrößten Erzeuger der Welt. Die Belegschaft ist befriedet, obwohl bis 2002 sechstausend Jobs wegfallen sollen ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
■ Die niedersächsische Landesregierung ließ sich von der Georgsmarienhütte hintergehen. Die zugesagte Verwertung von Stahlstaub fand bis heute nicht statt