■ Trotz harter Kritik gehen Arbeitgeber davon aus, daß Pilotabschluß übernommen wird. DGB-Vorsitzender Schulte will Rücknahme des Lohnfortzahlungsgesetzes
■ Niedersächsischer Metall-Tarifabschluß wurde im Prinzip übernommen, aber noch kein Vertrag unterzeichnet. Metall-Arbeitgeber trafen sich zu Krisensitzung
■ Kein Pilotabschluß für Gesamtmetall: In NRW sind Tarifverhandlungen an der Frage der Lohnfortzahlung gescheitert. Klaus Zwickel: „Das war die letzte Chance“
■ Verhaltener Optimismus bei Metall-Tarifverhandlungen. Ein letzter Versuch, miteinander zu reden. Ein Durchbruch bei der Lohnfortzahlung ist nicht in Sicht
■ 400.000 demonstrierten auf Aktionstag der IG Metall für Lohnfortzahlung bei Krankheit. Die Stahlproduktion im Pott stand still. Heute beginnt Spitzengespräch der Chemieindustrie; beim Bau kriegen Kranke schon weniger Lohn
■ Nach dem Scheitern der Verhandlungen beginnt die IG Metall heute mit einem Aktionstag ihren Kampf für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Vor exakt 40 Jahren begann der Streik für diese soziale Errungenschaft
■ Der Werkzeugmaschinenhersteller Traub schreibt seit fünf Jahren rote Zahlen. Gestern mußte er Vergleich anmelden. Jetzt wird nach einem Investor gesucht
■ Kürzung für Kranke wird jetzt zur Verhandlungssache. Gesamtmetall fühlt sich von Regierung im Stich gelassen. IG Metall fordert fünf Prozent in kommender Tarifrunde