Im Tarifkonflikt der Metallindustrie sind für nächste Woche Warnstreiks geplant. Im internationalen Vergleich gab es in Deutschland aber immer nur wenige Streiktage. Arbeitgeber wollen keine Ausfälle, denn die Betriebe sind gut ausgelastet
Die IG Metall droht mit Arbeitskampf: Das Angebot der Arbeitgeber sei viel zu mickrig, warnt der Gewerkschafter Jörg Hofmann. Bei den heute startenden Tarifverhandlungen will er noch mehr herausholen als die Chemiebranche
Die Tarifverhandlungen für die Metallindustrie gehen weiter. Nach dem Vorbild Baden-Württemberg stellen auch die Arbeitgeber im Norden 2,5 Prozent in Aussicht. Für die IG Metall ist das ein „Magersuchtangebot“