In Beelitz züchten Vicky und Bergthór Eggertsson Islandpferde - und stellen mit "Lotus" den Star der diesjährigen "Isländer"-Weltmeisterschaft in Karlshorst.
LANDLUFT II Die Hanffabrik Uckermark war bei ihrer Gründung in den neunziger Jahren ein wirtschaftliches Experiment. Inzwischen produziert sie jährlich 1.000 Tonnen Dämmstoffe – und keinerlei Genussmittel
Die Brandenburger Landwirte haben mit der langen Kälte zu kämpfen. Obstbauern erwarten Ernteausfälle. Dem Spargel geht es unter dem Schnee dagegen gut.
DER SCHÄFER Die Zahl der Schäfer in Brandenburg geht stark zurück. Jan Greve hingegen hat seinen alten Beruf aufgegeben und sich zum Schäfer ausbilden lassen. Ein Gespräch über Freiheit, Nachbarschaft auf dem Land und den größten Feind der Schafe: den Wolf
Dass es Friedrich II. war, der die Kartoffel nach Preußen brachte, stimmt nicht. Doch das Friedrichjahr ist eine gute Gelegenheit, der Spur von König und Knolle nachzugehen.
GRÜNDERCHAMPIONS Metabolomic Discoveries aus Potsdam gewinnen Gründerpreis der deGUT-Messe mit einem neuartigen Analyseverfahren für Lebensmittel. Sie sind nicht nur Landessieger in Brandenburg, sondern räumen auch bundesweit ab
Berliner suchen die Natur - Brandenburg hat davon reichlich. Die taz fährt mit dem Rad zu den besten Plätzen. Teil 4: Der Spargelhof von Familie Falkenthal.
ENERGIE Die Verbio AG produziert im brandenburgischen Schwedt aus Getreide nicht nur Ethanol, sondern auch Gas und Dünger. Umweltschützern ist das immer noch zu ineffizient. Sie warnen vor Monokulturen