Der deutsche Umweltminister warnt die Brüsseler Kommission vor neuen Zulassungen für die kommerzielle Verwertung von gentechnisch manipulierten Pflanzen
Der Zuspruch zum Rindfleischankauf-Programm der EU war groß. Dass es trotzdem zu relativ wenig Schlachtungen kam, lag an fehlenden Kapazitäten bei der Vernichtung
EU-Agrarministertreffen in Schweden: Statt der ursprünglich geplanten Skizzierung einer neuen Landwirtschaftspolitik stehen MKS und BSE auf der Tagesordnung. Und interessante Tagesausflüge
Die EU hat die Länder Osteuropas zu Risikogebieten für BSE erklärt und beschränkt die Einfuhr von Fleisch. In Polen sehen viele diese Regelungen als Schikane gegen die heimische Landwirtschaft