EU-Kommission legt Agrarreform vor und will Subventionen deckeln. Verbraucherministerin Künast lobt Weichenstellung, will aber Arbeitsplätze in der Agrarindustrie nicht antasten lassen
Der schwedische Europaabgeordnete Karl Erik Olsson meint, dass eine Agrarreform nötig ist – unabhängig von der Osterweiterung. Denn ihre Kosten würden völlig überschätzt
Landwirte fordern bei der Neuregelung der EU-Agrarhaushalts Flächen- statt Produktionsprämien. Vertragsnaturschutz im Altmühltal als Modell der Zukunft