taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 6 von 6
Der Preis von Olivenöl hat sich mehr als verdoppelt. In Spanien führen die großen Dürren zu kleineren Ernten. Doch es könnte besser werden.
29.4.2024
Tausende Afrikaner ernten in Spanien Obst und Gemüse. Sie leben in unzumutbaren Verhältnissen. Mit dem Coronavirus verschlimmert sich ihre Lage.
27.3.2020
Dürre, knappe Wasserressourcen, Wüstenbildung: In Spanien sind die Auswirkungen des Klimawandels bereits heute deutlich spürbar.
26.11.2019
Die Region Las Villuercas im Südwesten Spaniens ist bekannt für ihre Olivenhaine und Weinberge. Eine geplante Erzmine sorgt nun für Protest.
5.9.2019
Die Europäische Union zahlt Agrarsubventionen in Millionenhöhe an spanische Züchter, die Tiere für den Stierkampf liefern. 20 Prozent der Summe kommen aus Deutschland.
18.11.2010
Nur die Hälfte des Obstes und Gemüses, das in Deutschland erhältlich ist, ist unbehandelt. Discounter stehen besser da als teurere Läden.
8.2.2008