Ende der 90er-Jahre verzeichnete der spanische Flachsanbau einen seltsamen Zuwachs – und das trotz trockener Böden. Jetzt kommt heraus, dass die Anbauflächen gar nicht existierten, sondern nur dem Einstreichen von EU-Subventionen dienten
Die Sonne liegt schwer über dem erbärmlichen und edlen Land“, schreibt der Dichter Antonio Machado. Im Winter ist die andalusische Provinz Jaén erträglicher. Hier lebt man von der Olive . Ein Tropfen Öl, drei Tropfen Schweiß – das gilt bis heute ■ Von Roland Motz
100 Tage nach der Giftschlammkatastrophe im spanischen Donana-Naturreservat laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Im Herbst beginnen die Regenfälle, die die Schwermetalle ins Grundwasser schwemmen würden ■ Von Reiner Wandler