ENERGIE Was passiert mit der insolventen Firma Prokon? Die 75.000 Anleger können am 2. Juli darüber entscheiden – doch wenn sie die Genossenschaft wollen, müssen sie vorher den Weg dafür ebnen
DEUTSCHE BANK Skandale, Strafen, schlechte Zahlen – vor der heutigen Hauptversammlung gibt es ungewohnt heftige Kritik an den Chefs. Müssen Jain und Fitschen zittern? ➤ Seite 4
AKTIEN Der DAX ist auf einem Höhenflug und erreicht am Montag mit 12.000 Punkten ein historisches Allzeithoch. Doch mit der tatsächlichen wirtschaftlichen Entwicklung hat das nichts mehr zu tun
KAPITAL Griechen-Krise? Welche Krise? Der deutsche Aktienindex DAX bricht erstmals die 12.000er Marke ➤ SEITE 2 KRITIK Das Blockupy-Bündnis ruft zum Großprotest gegen die Einweihung der Europäischen Zentralbank in Frankfurt ➤ SEITE 3 GESTE Der Aufreger bei „Jauch“: Hat der griechische Finanzminister Deutschland den schlimmen Finger gezeigt? ➤ SEITE 14
FINANZTRANSAKTIONSTEUER Der deutsche Staat könnte laut einer Studie 18 bis 44 Milliarden Euro pro Jahr kassieren, wenn der Handel mit Aktien und Derivaten besteuert wird
DURCHBLICK Von außergewöhnlich attraktiven Renditeversprechen sollten Anleger sich nicht blenden lassen. Aber auch wer das weiß, muss sich auf dem Markt und in der Vielzahl der Angebote erst einmal orientieren
GELD Gesetzentwurf zum Schutz von Kleinanlegern in der Kritik: Verbraucherschützer fordern komplettes Werbeverbot, Grüne wollen Verbesserung für Bürgerprojekte