Russland droht mit dem Stopp der Energielieferungen, wenn sie nicht ab Freitag in Rubel bezahlt werden. ExpertInnen schätzen die Folgen für Westeuropa unterschiedlich ein2
Der wissenschaftliche Dienst der EU-Kommission hat befunden, dass Investitionen in Atomkraft als nachhaltig gelten sollten. Das zieht Kritik nach sich.
Immer häufiger zahlen wir in Geschäften ohne Münzen und Banknoten. Derweil arbeiten Bundesbank und EZB an einem neuen digitalen Zahlungsmittel. Dahinter steckt auch die Angst vor den Kryptowährungen großer US-Konzerne5