taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Wann gibt man welches und wie viel? Warum kriegt die Verkäuferin keines, aber die Kellnerin schon? Experte Michael Lynn verrät es.
17.10.2019
Warum Kupfergeld gar nicht geht: Ein Kellner berichtet von seinem Alltag mit dem Trinkgeld
In Dänemark wird das Bargeld abgeschafft, in Frankreich reduziert. Nur die Deutschen halten an Münzen und Scheinen fest. Warum?
12.8.2018
Wie weit kommt man ohne Bares in der Geldbörse? Ein Selbstversuch in Berlin
Nicht nur Sammler, nein, wir alle würden etwas verlieren, wenn es kein Bargeld mehr gäbe: Die Numismatikerin Barbara Simon im Interview über alte Kaiser und ihre Lieblingsmünze
Seit Jahren macht die digitale Währung Schlagzeilen. Unsere Autorin will nun auch mitspielen. Das Protokoll eines Bitcoin-Kaufs.
2.10.2016
mehr! Der Denker Christoph Türcke stellt sein neues Buch vor: Es handelt von Geld
REGIONALGELD II Der Chiemgauer erhöht die Identifikation mit der Region und hilft gemeinnützigen Organisationen
Eine eigene Regionalwährung soll in Altona für mehr Lebensqualität sorgen. Der Käufer entscheidet, wohin der „Gewinn“ geht
Geld wird meist schnöde im Umschlag verschenkt. Dabei kann man daraus auch Rosen, Wiegen und Strandkörbe falten. Hilfestellung gibt ■ Elke Spanner