taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 30 von 30
Raphael Fellmer lebt seit zwei Jahren im Geldstreik - und ist überzeugt: Mit ein bisschen Vertrauen könnte jeder von uns so leben.
12.10.2012
Die Internetwährung "Bitcoins" kann man nicht anfassen. Aber man kann sein Bier damit bezahlen - in einer Kreuzberger Kneipe.
24.4.2012
Wer presst die virtuellen Münzen? Wie bekommt man sie, wo kann man sie ausgeben? Und wie sieht's mit virtuellem Diebstahl aus?
Als England im 17. Jahrhundert klamm war, erfand es die Banknote und wurde zur Weltmacht. Die Geschichte einer großen Zentralbank.
10.2.2012
Das Wesen des Bankgeschäfts ist nicht von anderen Prinzipien geleitet als der Rest der Gesellschaft. Geld ist ein Versprechen, nichts anderes.
8.11.2011
Anmerkungen zu seiner Kulturgeschichte
Die Furcht vor einer ernsten Währungskrise ist groß. Indiz dafür: In den internationalen Theoriedebatten taucht jetzt sogar ein gelbes Edelmetall auf.
9.11.2010
Überlegungen zur Lage und zum Geld
IWF und Weltbank versammeln sich in Washington zu ihrer Jahrestagung. Umstrittene Themen: die chinesische Währung, der Einfluss des Westens in den beiden Institutionen und der Schwenk zu Großprojekten. EU will nicht an Einfluss verlieren
Kleine Geschichte des Geldes