Kanzlerin Merkel scheitert mit ihrem Plan, den anderen EU-Ländern Strukturreformen aufzudrücken. Ohne einen finanziellen Anreiz will niemand mitmachen.
Der Rettungsfonds ESM mischt sich in Griechenland immer stärker ein und fordert eine raschere Privatisierung. Damit hat er eine Rolle, die nie vorgesehen war.
KRISE EU legt Vorschläge zur Regulierung von Geldmarktfonds vor. Experten und Politiker sind enttäuscht: „Unzureichend“, findet sie Finanzminister Schäuble. „Brüssel knickt vor Lobby ein“, sagen die Grünen