Deutschland und sein Wirtschaftsminister müssen sich warm anziehen: Wenn die Temperaturen sinken, wird die Debatte hitziger. Robert Habeck ist nach der Pleite mit der Gasumlage unter Druck. Er hofft auf milde Witterung und den Triumph der grünen Energie
SPD-Chef Lars Klingbeil wirft Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) „handwerkliche Fehler“ vor und fordert Nachbesserungen. Grünen-Politiker Anton Hofreiter will die Gasumlage fallen lassen
Der SPD-Abgeordnete Tim Klüssendorf fordert eine Vermögensabgabe und eine Übergewinnsteuer. Vom FDP-Finanzminister erwartet er eine ideologiefreie Debatte.
Um die extrem steigenden Energiepreise abzufedern, wird die Mehrwertsteuer auf Gas von 19 auf 7 Prozent gesenkt. Warum das hilft, aber längst nicht reicht3
Der Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete Hackbusch glaubt dem Kanzler seine Erinnerungslücken im Cum-Ex-Skandal nicht. Nun muss Scholz vor den Ausschuss.
Die Generalstaatsanwaltschaft weist eine Beschwerde gegen Olaf Scholz im Zusammenhang mit den Cum-Ex-Geschäften zurück. Er habe sich nicht strafbar gemacht.