WOHLTATEN Die Union will den Soli-Zuschlag abschaffen und das Kindergeld erhöhen. Die SPD ist aus guten Gründen skeptisch – wirkt dabei aber wie ein Spielverderber
HISTORIE Die deutschen Kirchen sind reich, das Gesamtvermögen nur zu schätzen. Dass das so ist, liegt auch an den guten Beziehungen zum Staat. Ein Blick auf Kirchensteuer, totes Kapital und Klingelbeutel
MOBILITÄT Die Opposition im Bundestag kritisiert die Mautpläne der Bundesregierung scharf. Ein neues Gutachten des Autofahrerclubs ACE nährt Zweifel an den erwarteten Einnahmen durch die Vignetten
Die Steuerflucht ist ein Auslaufmodell. Sie wird von der legalen „Steuergestaltung“ ersetzt. Dadurch entgehen dem deutschen Fiskus jährlich Milliarden.
ERBSCHAFTSTEUER Konservative wollen die Grünen nach dem Urteil aus Karlsruhe zum Einlenken bewegen. Doch ihre Drohung, die Steuer würde ersatzlos wegfallen, ist hohl
VERKEHR Endlich ein Kompromiss im Maut-Streit mit der EU. Dobrindt findet europarechtskonforme Lösung und erwartet Milliardeneinnahmen. Pegida stellt Proteste ein
REAKTIONEN SPD-Linke und Opposition fordern eine umfassende Reform der Erbschaftsteuer. Das CDU-geführte Finanzministerium möchte aber an Ausnahmeregelungen festhalten. Dafür muss die Große Koalition erst eine gemeinsame Linie finden