taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 521 bis 540 von 549
■ Bremen spart Millionen für ehemalige Vulkan-Arbeiter
■ SPD-Bürgermeister Klaus Wedemeier kämpfte 1995 im Senat vergeblich um neue Millionen für den Vulkan / Wirtschafts- und Finanzressort, FDP - und CDU-Senatoren setzten auf den Markt und riskierten den Zusammenbruch
■ Staatsrat Fuchs: Werften-Verbund erpreßte Landesregierung
■ Mit Hilfe der landeseigenen Beteiligungsgesellschaft Hibeg wurde verschleiert und getäuscht
■ Aufregung über Vulkan-Subvention
■ Selbsthilfegruppen und Projekte ziehen 10-Jahres-Bilanz: Es wird schwieriger an Staatsknete zu kommen
■ Bremer Bürgermeister weist Kritik des EU-Kommissars scharf zurück
■ Land Bremen verzichtet auf Ansprüche aus Schiffshypothek / AfB: „aus Teufelsskreis austreten“
■ H.W. Franke zum Vulkan-Debakel
■ Unter dem Motto: „In Kultur investieren“ lud die SPD aufs Podium, doch statt großer Visionen gabs nur stille Bescheidenheit
■ Neues vom VEB Vulkan oder: Bremen zahlt, wenn gewünscht, auch zweimal drauf
■ Wie Investoren abgeschreckt werden
■ Förderung für „Radio 107.1“ nichts Besonderes / Datenschützer will sich um Indiskretion kümmern
■ Neue Bürgschaft und neues Gutachten / Diesmal gesucht: Die „wahre“ Wahrheit
■ EU-Parlament: Übergangslösung bis zum Förderungsstopp
■ Kripo und Steuerfahndung suchen nach den wundersamen Geldquellen des Vulkan-Chefs
■ Katrin Rabus: Subventionen für Justus diskreditieren Kunstförderung
■ Werft soll Costas altes Kreuzfahrtschiff noch Ende 1995 mit Ost-Millionen bezahlt haben
■ Unternehmer bestreitet Bereicherung zu Lasten der Ostwerften
■ Der Kulturminister des Saarlands über öffentliche Gelder, Events und Kultur