Trumps Sondergesandter Steve Witkoff besucht Russlands Präsidenten Putin – mit Sanktionsdrohungen im Gepäck. Die Hoffnung ist, dass Moskau wegen einer Rezession zu Ukraine-Verhandlungen bereit ist3
Der Finanzminister will die Ausgaben fürs Militär in den nächsten Jahren fast verdoppeln, um den Wunsch von Kanzler Merz zu erfüllen und die Bundeswehr zur „stärksten Armee Europas“ zu machen. Wie das finanziert werden soll3
Der neue Außenminister Wadephul kündigt an, 5 Prozent des deutschen Brutto-inlandsprodukts für Verteidigung auszugeben, wie von Trump gewünscht. Das wären mehr als 200 Milliarden Euro im Jahr. Und was sagt die SPD dazu?2,12 12
Die Grünen ziehen überraschend Grenzen: Die Pläne zur Grundgesetzänderung von Union und SPD wollen sie nicht mittragen. Und ohne ihre Zustimmung geht es nicht. Nun liegt der Ball bei Merz3, 12
Noch-nicht-Kanzler Merz will so bald wie möglich ein Sondervermögen für die Bundeswehr im Bundestag beschließen. Aber die SPD fühlt sich überrumpelt2, 12
Arme noch ärmer: eine Reportage aus Argentinien nach einem Jahr mit dem Kettensägen-Präsidenten8–9 FDP-Chef Lindner wünscht sich auch in Deutschland „mehr Milei oder Musk“ und feiert deren „Kraft zur Disruption“14, 23