GREEN NEW DEAL Ralf Fücks, grünes Urgestein, nennt Gründe dafür, dass Wirtschaftswachstum doch gut ist – gegen das alte Lebensgefühl der Umweltbewegung
LATEINAMERIKA Wenn Ecuadors Präsident Correa sich mit deutschen Wirtschaftsbossen trifft, begegnen sich zwei Wertemodelle. Die Verfassung des Landes beschreibt eine teilweise Abkehr vom westlichen Wachstums- und Wohlstandsdenken. Trotzdem gibt es Kritik
Thatcher ist verantwortlich für die Zerschlagung der Gewerkschaften und den Ruin des öffentlichen Sektors, vor allem des Gesundheitsdienstes. Ihre Politik lebt noch.
In den ehemaligen Entwicklungsländern entsteht eine riesige neue Mittelschicht, sagt ein UN-Bericht. Die soziale Ungleichheit sei stark zurückgegangen.
SIEDLUNGSPOLITIK Wegen Baumaßnahmen und Kontrollposten nimmt die Arbeitslosigkeit unter den Palästinensern zu. EU-Diplomaten schlagen Boykottmaßnahmen und die Kennzeichnung von Waren vor
ANDERSWÄRTS Die schlechte Nachricht: Die westliche Industriegesellschaft ist am Ende. Die gute: Echte Veränderung von Gesellschaft und Wirtschaft ist möglich, sagt der Sozialpsychologe Harald Welzer. Aber nicht mit unseren Parteien und ihrem Personal. Und schon gar nicht mit den Grünen