Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung ernst genommen: Wie der Ruf der CSR-Abteilungen für Party-Small-Talks und praktische Veränderungen gerettet werden kann
Fortschritt III Wirklich innovative Unternehmen haben dem Drang zur permanenten Expansion abgeschworen, sagt die Berliner Wirtschaftsforscherin Jana Gebauer
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT Das größte deutsche Wirtschaftsforschungsinstitut DIW feiert 90. Geburtstag. Der Ökonom Gustav Horn hat keine guten Erinnerungen an seine letzte Zeit dort – und gratuliert trotzdem
ALTERNATIVEN Teilen und tauschen gilt als der neue Trend, auch wenn es sich laut einer Studie noch um einen Nischenmarkt handelt. Beliebt unter anderem: Werkzeug-Sharing
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT Vor zehn Jahren gründete Gustav Horn das gewerkschaftsnahe IMK, nachdem ihn das DIW im Streit über die Agenda 2010 entlassen hatte. Gert G. Wagner gratuliert seinem Exkollegen
AUSLESEN Das neue Berufsbild „Data Scientist“ gilt als zukunftsträchtige Qualifikation für Informatiker und Statistiker, die über den eigenen Tellerrand blicken wollen
FORTSCHRITT II Auf eine Vielfalt von Gegenkonzepten zur heutigen Ökonomie setzt die Philosophin Barbara Muraca. Sie plädiert für einen neuen, wachstumskritischen Fortschrittsbegriff, der mehr Selbstbestimmung und Kooperationen beinhaltet
ÖKONOMIE Die Alliierten entwickelten im Zweiten Weltkrieg eine Zahl, die heute in aller Munde ist: das Bruttoinlandsprodukt. Mit Statistiken gewannen sie den Krieg
Philipp Lepenies erklärt die Widersprüche des BIP, seine Bedeutung im Kalten Krieg und die Blindheit des Messinstruments gegenüber Einkommensungleichheit.