taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Was meinen wir eigentlich genau, wenn wir von Care-Arbeit sprechen? Die Philosophin Cornelia Klinger über Klassenverhältnisse und Lebenssorge.
8.3.2022
Angela Merkel tritt nach der Bundestagswahl als Kanzlerin ab. Doch vieles, was wir über sie zu wissen glaubten, stimmt nicht.
15.8.2021
Mit „Unsere Welt neu denken“ landete sie einen Bestseller. Wird postfossil der neue Mainstream? Und wie reagieren die Bewahrer der alten Welt?
1.11.2020
Auf dem Wohnungsmarkt, in der Landwirtschaft, im Netz: überall Kollektive. Wie daran gearbeitet wird, den Kapitalismus zu überwinden.
3.8.2019
Wie kann man die Erderhitzung stoppen? Die einen glauben an Greta, die anderen an den Markt. Der Soziologe Armin Nassehi hat eine bessere Idee.
15.6.2019
Luise Meier sieht kein Problem darin, mit Marx spielerisch umzugehen. In ihrem Buch verknüpft sie seine Theorien mit Feminismus.
5.5.2018
Wie es Deutschland wirklich geht
Dokumente zum Stand der Kapitalismuskritik durch einen SPD-Vorsitzenden
Wortspielhölle Wirtschaftsteil: Wo die Poesie des Naheliegenden zu Hause ist
■ Produkte, die weniger als 10.000 Mark kosten, sollte man kaufen und nicht leasen: Der Verwaltungsaufwand macht die Raten teuer und das Geschäft unwirtschaftlich