taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 131
Starkregen hat den Unfall in Baden-Württemberg verursacht, vermutet die Polizei. Die Bahn sieht sich zunehmend Extremwetterereignissen ausgesetzt.
28.7.2025
Das bayerische Start-up Isar Aerospace hat erstmals eine Weltraumrakete von europäischem Boden gestartet. Aber der Flug dauerte nur kurz.
30.3.2025
Die Umweltfolgen der Schiffskollision vor Großbritannien sind noch ungewiss. Die größte Gefahr gehe vom Treibstoff der Schiffe aus, sagen Experten.
11.3.2025
Ein Öltanker kollidiert vor der Küste im Nordosten Englands mit einem Containerschiff. Es gibt Verletzte – und die Sorge vor einer Ölpest
Noch immer sickern Tonnen von Schweröl der verunglückten Tanker ins Schwarze Meer. Freiwillige beseitigen die Folgen der Ölpest vor Russlands Küste.
14.1.2025
Im Roten Meer läuft eine Rettungsaktion für das von jemenitischen Huthi-Milizen beschädigte Ölschiff Sounion. Bisher ist sie erfolgreich.
16.9.2024
In Nürtingen rast ein Mann mit seinem SUV in eine Passant:innengruppe. Zwei Frauen sterben. Dabei wäre ein automatisches Tempolimit längst möglich.
17.6.2024
Nach zwei Jahren Tempo 30 zieht Lyon ein positives Fazit. Die Anzahl der Verkehrsopfer reduzierte sich nach der Geschwindigkeitsbegrenzung.
3.4.2024
Drei Autos fahren im Dunkeln in Misthaufen auf einer Bundesstraße in Brandenburg. Die Polizei schafft es stundenlang nicht, Traktoren zu entfernen.
4.3.2024
Rücksichtsloses Verhalten im Verkehr nimmt zu, zeigt eine Studie. Viele Befragte halten vor allem andere Verkehrsteilnehmer:innen für aggressiv.
13.11.2023
Über 5.600 Menschen wurden 2022 bei Kollisionen zwischen Radlern und Fußgängern verletzt. Unfallforscher fordern Konsequenzen.
19.10.2023
„Fremantle Highway“ soll möglichst wieder fit gemacht werden
Der Unglücks-Frachter im Wattenmeer ist an einen geschützteren Ort abgeschleppt worden. Ein Hafen wird aber noch gesucht, Gefahr besteht weiter.
31.7.2023
Das brennende Schiff liegt weiterhin nördlich des Wattenmeeres. Inselbewohner*innen sind wegen der sensiblen Meeresbodenverhältnisse besorgt.
30.7.2023
Das Autofrachtschiff mit mehr als 3.700 Fahrzeugen an Bord brennt seit Mittwochnacht. Doch es unentwegt zu löschen, kann zu einer Katastrophe führen.
27.7.2023
Fünf Menschen starben beim Zugunglück in Oberbayern. Nun hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen drei Personen eingeleitet.
7.6.2022
In einer Liga mit Mofas und Mopeds: Strombetriebene Roller verursachen Unfälle – und Kosten. Die Verletzungen sind vergleichsweise schwer.
15.2.2022
Raser:innen verursachen etliche Unfälle, die viele Menschenleben kosten. Die Linkspartei fordert ein Tempolimit von 120 auf Autobahnen.
17.1.2022
Die Zahl der im Verkehr getöteten Menschen sinkt. Der Grund: Wegen der Pandemie ist auf den Straßen weniger los.
14.12.2021
Bergungsteams haben den Frachter „Ever Given“ befreit. Am Montagnachmittag vermeldete Ägypten die Wiederaufnahme des Schiffsverkehrs