Fast hätte Osnabrück Mut bewiesen: Um den Radverkehr sicherer zu machen, sollte ein Rechtsabbiegeverbot für Lastwagen auf dem Wallring her. Aber das ist jetzt Geschichte
In Hannover wurde ein elfjähriger Radfahrer von einem rechtsabbiegenden Lastwagenfahrer übersehen und getötet. Es war 2018 der zehnte Todesfall dieser Art bundesweit.
In Osnabrück sterben immer wieder Radfahrer bei Lkw-Unfällen. Jetzt fordern Radfahr-Aktivisten einen radikalen Neuansatz: ein Rechtsabbiegeverbot für Lkws.
Allein in Niedersachsen sind seit Ende 2016 zwei Menschen an Bahnübergängen gestorben. Der Verkehrsclub VCD fordert nun überall Schranken. Unnötig, sagt der ADAC.
Streit um den Abschlussbericht zum Transrapid-Unglück: Die Opposition fordert Nachbesserungen, der Wirtschaftsminister will Experten Konsequenzen aus dem Unfall mit 23 Toten ziehen lassen
Niedersachsens Wirtschaftsminister Walter Hirche lehnt im Transrapid-Untersuchungsausschuss jede Verantwortung für das Unglück auf der Teststrecke im Emsland ab. Grüne und SPD wollen trotzdem, dass der FDP-Mann zurücktritt
Nach dem Unfall auf der Teststrecke im Emsland erklärt der Wirtschaftsminister den Zug weiter für eine „zukunftsweisende Technik“. Die Betreiber sollen Sicherheit verbessern, aber niemand habe geschlampt