FLUGZEUGABSTURZ Ein Wasserflugzeug-Pilot wird vom Hamburger Amtsgericht wegen fahrlässiger Tötung zu neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Bei seiner Bruchlandung im Hafen starben zwei Passagiere
Der Pilot eines Wasserflugzeugs muss sich wegen fahrlässiger Tötung nach einer Bruchlandung auf der Elbe mit zwei Toten vor dem Amtsgericht Hamburg verantworten.
Amtsgericht verhandelt ab morgen über den Kapitän des Säuretankers „ENA 2“, der 2004 angetrunken eine Havarie auf der Elbe verursachte. Sein Kapitänspatent ist Mike K. los, die ökologischen Folgen der Kollision sind inzwischen ausgeglichen
Säuretanker „Ena 2“ kommt vielleicht heute in die Werft, wo über Reparatur entschieden wird. Gegenüber dem Petroleumhafen entdecken Spaziergänger verendete Fische