taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 9 von 9
In Köln wollen CDU und FDP die Stadtbahn unter die Erde verbannen. Dabei bringt das Milliardenprojekt kaum Nutzen für die Bürger:innen.
27.6.2024
Zwei Wohnungsgesellschaften in Bielefeld integrieren eine stark vergünstigte Monatskarte in ihre Mietverträge. Schaffen die Menschen so ihre Autos ab?
2.6.2022
Zwei Jahre lang konnten 1.200 Menschen im Bielefelder Stadtteil Sennestadt kostenlos Bus fahren. Doch die Zahl der Autofahrten sank nicht.
1.6.2022
Seit 2020 testet Monheim am Rhein autonom fahrende Busse. Noch ist ein „Operator“ mit an Bord, der im Notfall eingreifen kann.
29.6.2021
Grüne Landtagsfraktion und Basis in Nordrhein-Westfalen fordern Ende der Planung für die Magnetbahn Metrorapid
Obwohl von Rot-Grün zum politischen Ziel erkoren: Statt zu steigen, sank der Schienengüterverkehr im letzten Jahr
Heute wird Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen beschließen, Millionen in die Planung des Magnetschwebezugs zu investieren. Industrie will sich nicht beteiligen. Bayern wartet ab
In Münster wehren sich Busfahrer gegen neue Arbeitsverträge. Stadtwerke wollen Einzel- statt Tarifabschlüsse
Der Schwebebahn, Wuppertals Beitrag zur Architektur der Moderne, droht die Dekonstruktion ■ Von Esther Ruelfs