taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 172
Die Irrfahrt der „Aquarius“ hat ein Ende. Die Geflüchteten bekommen ein vierwöchiges Bleiberecht in Spanien. Die Opposition macht bereits Stimmung.
17.6.2018
Die „Aquarius“ musste eine Rettung abbrechen
Verzerrt EU-Zuschuss zur Fehmarnbelt-Querung den Wettbewerb? Europa-Gericht verhandelt Klage der Reederei gegen staatlichen Tunnelbetreiber.
25.4.2018
Die libysche Küstenwache drohte Schiffen europäischer NGOs. Einige Aktivisten warten jetzt verunsichert im Hafen von Valletta.
24.8.2017
Rechte Gruppen wollen die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer behindern. Doch dümpelt ihr Schiff seit einer Woche vor Suez herum.
21.7.2017
Mittelmeer Keine neuen Häfen für Flüchtlinge
Fehmarnbelt-Querung 15 Fragen und Antworten zum größten und teuersten Verkehrsprojekt der EU
Mittelmeer 34 Menschen ertrinken, als ihr Boot kentert. Zahl der Toten 2017 schon bei über 1.500
MITTELMEER Mit der von Bremerhaven 2016 gestarteten „Aquarius“ hat SOS Méditerranée 7.844 Menschen gerettet, 700 seit Anfang des Jahres
Die italienische Küstenwache hat bei Einsätzen nach drei Unglücken im Mittelmeer 65 Menschen lebend geborgen. Vermutlich gibt es 350 Opfer.
17.11.2016
Der Weltwirtschaft stagniert: Die Bremsspuren der Globalisierung sorgen für weniger Umschlag an der deutschen Küste
8.4.2016
Ostseetunnel Die Erörterung der Baupläne wird nach zwei Wochen verlängert, zu viele strittige Themen. Reederei klagt vor dem Europäischen Gerichtshof. Minister wollen Alternativ-Route ausbauen
Der Europäische Gerichtshof hat mit seinem Urteil den Gewässerschutz gestärkt, ein Rückschlag für die Vertiefung von Weser und Elbe.
1.7.2015
Damit auch große Containerschiffe die Häfen erreichen können, sollen Weser und Elbe ausgebaggert werden. Das geht nicht so einfach, sagt der EuGH.
FLUSS-BETT
HAFENUMSCHLAG Containerverkehr in Hamburg leidet unter den EU-Sanktionen gegen Russland