Der Finanzinvestor 3i will angeblich die deutsch-dänische Fährlinie loswerden. Grund sei die befürchtete Konkurrenz durch den geplanten Fehmarnbelt-Tunnel.
Wegen der geplanten Sicherheitsverordnung für Traditionsschiffe greift Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) Bundesverkehrsminister Christian Schmidt (CSU) scharf an
Neue Klagen gegen die Elbvertiefung: Zwei Städte, Fischer und Bauern befürchten Nachteile durch die Ausbaggerung. Im November soll der Fall vor Gericht
Der Diesel-Gipfel wird die Luft im Norden kaum sauberer machen. Option auf Fahrverbote bleibt bestehen. Doch auch Schiffe sind Dreckschleudern ersten Ranges
StöraktionDie Identitäre Bewegung will im Mittelmeer Schiffe behindern, die Geflüchtete aus Seenot retten. Der Landesbeauftragte für Flüchtlingsfragen in Schleswig-Holstein hat Anzeige erstattet
Alte Dame Zum 125. Jubiläum von Hertha BSC wird der Gründungsdampfer am Dienstag nach Berlin kommen. Von Wusterhausen aus geht es für die Hertha, die zwischendurch „Seid bereit“ hieß, auf dem Landweg zurück