taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 207
Cansu Özdemir, Fraktionschefin der Linken in Hamburg, erhebt Vorwürfe gegen die Bundesregierung. Sie war am Düsseldorfer Flughafen festgesetzt worden.
15.6.2021
Linken-Fraktionschefin Özdemir am Düsseldorfer Flughafen festgesetzt. Ziel war Kurdistan
In Dortmund zahlt jeder mit der Wasserrechnung für den Betrieb eines Flughafens. Doch schon bald könnte dem „Airport 21“ das Ende drohen.
17.12.2020
Kötter Security sorgt am Flughafen Düsseldorf für Sicherheit. Die Firma behandelt Beschäftigte schlecht und bedroht einen Gewerkschafter.
18.11.2019
Der Flughafen Münster/Osnabrück ist zusammen mit anderen Regionalflughäfen Gegenstand einer Anfrage der Grünen an Niedersachsens Landesregierung.
8.10.2019
Billige Tickets, neue Destinationen: Der stark defizitäre Flughafen Münster/Osnabrück sucht nach Reisenden.
30.9.2019
Darf das US-Militär seine Drohnen von Ramstein aus koordinieren? Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster könnte die Nato sprengen.
23.3.2019
Die Flugbereitschaft der Bundeswehr versorgt den Berliner Regierungsbetrieb von Köln/Bonn aus. Schuld ist die Verzögerung beim Bau des BER
Anja Barbian-Stiller war 30 Jahre Flugbegleiterin. Nach der Air-Berlin-Pleite wird sie entlassen – und schreibt ein Buch, „um nicht durchzudrehen“.
30.11.2018
Das Kontrollpersonal steht in der Kritik, weil ihm Passagiere durchschlüpften. Ein Luftsicherheitsassistent, der anonym bleiben will, berichtet.
22.8.2018
Lange Warteschlangen, gestresste Beschäftigte: Deutschlands drittgrößter Flughafen hat zu wenig Personal an seinen Sicherheitsschleusen.
17.8.2017
Mehr als zwei Jahre nach dem Absturz des Germanwings-Flugzeugs kämpft Frank Noack weiter für die Aufklärung der Hintergründe.
6.8.2017
Kritik von Verdi: Aus den Securitychecks an den NRW- Flughäfen soll eine Firma ein windiges Geschäft machen – zu Lasten der Allgemeinheit.
8.9.2015
SICHERHEIT Mitglied der „Scharia-Polizei“ arbeitete in der Gepäckabfertigung. Opposition kritisiert Jäger
FLIEGEN Die Lufthansa will 3.500 Stellen streichen. Vor allem in Deutschland fallen Jobs weg. Andere könnten in Service-Einheiten ausgegliedert werden
FLUGHAFEN Start- und Landegebühren festgelegt. Laute Flieger zahlen mehr. Kritik von Initiativen
Offiziell steht nun ein Kompromissvorschlag für die Routen ab BBI fest. Doch die Bürgerinitiativen schlagen weiter Alarm. Mehrere neue Klagen in Leipzig angekündigt.
1.4.2011
UNFALL Auf dem Flughafen Dortmund schlittert ein Ferienflieger auf den Rasen. Verletzt wurde niemand